Beim Nüdlinger Ferienprogramm begegnen die Kinder fabelhaften Wesen.
Beim Ferienprogramm des Nüdlinger Bürgerblocks spielten Kobolde und Elfen eine wichtige Rolle. Der fiese Lehmgrubenkobold ist von Natur aus ein Schwindler und ein Dieb. Und er kann durch die Zeit reisen. In Nüdlingen hat er wieder zugeschlagen und den Schlüssel zum großen Ferienschatz gestohlen.
Das Ermittlungspräsidium für Zeitreisen benötigt die Hilfe der schnellen Einsatztruppe, der Spezialermittler und der Fahndungsspezialisten.
Für die Kinder hieß das, den Dieb zu fangen und den Schlüssel zu finden. Sie mussten Stationen überwinden um Hinweise zu erlangen, wo sich der Kobold befindet.
Lehmgrubenkobold kommt vorbei Die für ihre wunderschönen Gärten bekannte Gartenelfe ist dagegen sehr naturverbunden und hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Vorbeikommenden davon zu überzeugen, wie wichtig es ist, dass sich jeder, gut
mit Pflanzen, Tieren und Natur auskennt. Nur so kann die Menschheit die Zukunft überdauern. Und natürlich hat sie Lehmgrubenkobold vorbei kommen sehen.
Nachdem die Kinder auch die Schlüssel zum Schatz erspielt hatten und den Schatz am Ziel an der Lehmgrube gefunden hatten durften sie den Schatz aufmachen und die Süßigkeiten essen.
Es gab selbstgemachte frische Pizza aus dem Pizzaofen sowie ein Lagerfeuer, an dem die Kinder sowie Mitglieder des Bürgerblocks den Tag dann ausklingen ließen.