Hambach
Vorsichtsmaßnahmen
Damit die Läufer beim Hambach Night Run sicher sind
Beim 9th Hambach Night Run am 7. Juli wird ein Gewitterbus eingesetzt, um bei einem Unwetter die Läufer schnell einzusammeln.

Viele Starter werden wieder beim Hambach Night Run erwartet. Foto: Hambach Night Runners e.V.
+1
Bild
Die letzte Mai-Woche machte deutlich, wie schnell sich heftige Gewitter auch bei uns bilden können.
Aus diesem Grund stellen die Stadtwerke Schweinfurt auch beim 9th Hambach Night Run am Samstag, 7. Juli, einen Stadtbus für den Notfall zur Verfügung. "Innerhalb der Ortschaften haben wir Unterstellmöglichkeiten vorbereitet", sagt Michael Winkler, verantwortlich für die Strecke. "Im Fall eines Abbruchs durch die Feuerwehr können wir so die Teilnehmer der langen Läufe schnell und sicher einsammeln."
Zum sicheren Start, führt Johannes Kiep von der AOK Bayern durch das Aufwärmtraining für die Bambinis aber auch für die Routiniers. Außerdem ist der Hambach Night Run einer von vier Läufen, deren Teilnahme mit einen Stempel im AOK Laufpass 2018 belohnt wird. Schon mit einem Stempel nimmt man an der Laufsaison-Verlosung teil. Laufpässe gibt es am AOK Stand vor Ort.
Neben den Organisatoren freut sich auch Pabst-Transporte auf jede Menge Teilnehmer zu den beiden Kinder und Jugendläufen. Für jeden Teilnehmer spendet das Unternehmen schon im dritten Jahr zwei Euro an den Förderverein krebskranker Kinder.
Die Strohballen am Orteingang von Hambach sind das sichere Zeichen, es ist nicht mehr lange hin. Das Anmeldeportal ist geöffnet. Wer sich bis 24. Juni online anmeldet, bekommt das beliebte Funktionsshirt der Hambach Night Runners gratis dazu.
Veranstaltungsort ist am Samstag, 7. Juli, der Hambacher Dorfplatz . Start und Ziel ist auf der Hauptstraße: Ab 17 Uhr werden die Startunterlagen im Pfarrheim Hambach ausgegeben.
Um 19 Uhr beginnt der erste Lauf. Es starten die Jüngsten zum Kids-Run.
Für die Kleinsten: der Schuler+Eisner-Run (19 Uhr, eine Runde um die Dorfmitte); für die Schüler: der Sparkassen-Teen-Run (19.30 Uhr, 1,8 km); für die Allgemeinheit: der AOK Run (20 Uhr, 3 km); für die Laufbegeisterten: der Ambulanzzentrum Run (21.30 Uhr, 8 km); für Nordic Walker: der Raiffeisenbank Walk (21.30 Uhr; 8 km); für die Ausdauersportler: der Fielmann Run (22 Uhr; 15,6 km).
Weitere Informationen, die Ausschreibung und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung sind zu finden unter www.hambach-night-run.de.
Aus diesem Grund stellen die Stadtwerke Schweinfurt auch beim 9th Hambach Night Run am Samstag, 7. Juli, einen Stadtbus für den Notfall zur Verfügung. "Innerhalb der Ortschaften haben wir Unterstellmöglichkeiten vorbereitet", sagt Michael Winkler, verantwortlich für die Strecke. "Im Fall eines Abbruchs durch die Feuerwehr können wir so die Teilnehmer der langen Läufe schnell und sicher einsammeln."
Aufwärmtraining für Bambinis und Routiniers
Zum sicheren Start, führt Johannes Kiep von der AOK Bayern durch das Aufwärmtraining für die Bambinis aber auch für die Routiniers. Außerdem ist der Hambach Night Run einer von vier Läufen, deren Teilnahme mit einen Stempel im AOK Laufpass 2018 belohnt wird. Schon mit einem Stempel nimmt man an der Laufsaison-Verlosung teil. Laufpässe gibt es am AOK Stand vor Ort.Neben den Organisatoren freut sich auch Pabst-Transporte auf jede Menge Teilnehmer zu den beiden Kinder und Jugendläufen. Für jeden Teilnehmer spendet das Unternehmen schon im dritten Jahr zwei Euro an den Förderverein krebskranker Kinder.
Anmeldeportal geöffnet
Die Strohballen am Orteingang von Hambach sind das sichere Zeichen, es ist nicht mehr lange hin. Das Anmeldeportal ist geöffnet. Wer sich bis 24. Juni online anmeldet, bekommt das beliebte Funktionsshirt der Hambach Night Runners gratis dazu.
Veranstaltungsort ist am Samstag, 7. Juli, der Hambacher Dorfplatz . Start und Ziel ist auf der Hauptstraße: Ab 17 Uhr werden die Startunterlagen im Pfarrheim Hambach ausgegeben.
Um 19 Uhr beginnt der erste Lauf. Es starten die Jüngsten zum Kids-Run.
Die Läufe im Überblick
Für die Kleinsten: der Schuler+Eisner-Run (19 Uhr, eine Runde um die Dorfmitte); für die Schüler: der Sparkassen-Teen-Run (19.30 Uhr, 1,8 km); für die Allgemeinheit: der AOK Run (20 Uhr, 3 km); für die Laufbegeisterten: der Ambulanzzentrum Run (21.30 Uhr, 8 km); für Nordic Walker: der Raiffeisenbank Walk (21.30 Uhr; 8 km); für die Ausdauersportler: der Fielmann Run (22 Uhr; 15,6 km).Weitere Informationen, die Ausschreibung und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung sind zu finden unter www.hambach-night-run.de.