Brand in der Elektrik der Therme "Kisssalis"

1 Min
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen. Foto: Peter Rauch
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen.  Foto: Peter Rauch
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen. Foto: Peter Rauch
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen.  Foto: Peter Rauch
 
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen. Foto: Peter Rauch
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen.  Foto: Peter Rauch
 
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen. Foto: Peter Rauch
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen.  Foto: Peter Rauch
 
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen. Foto: Peter Rauch
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen.  Foto: Peter Rauch
 
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen. Foto: Peter Rauch
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen.  Foto: Peter Rauch
 
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen. Foto: Peter Rauch
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen.  Foto: Peter Rauch
 
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen. Foto: Peter Rauch
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen.  Foto: Peter Rauch
 
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen. Foto: Peter Rauch
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen.  Foto: Peter Rauch
 
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen. Foto: Peter Rauch
Zu einem offenen Brand in der Elektrik der Ozonanlage im "Bauch der KissSalis-Therme" kam es in der Nacht zum Mittwoch. Der Betrieb kann jedoch ohne Beeinträchtigungen weitergehen.  Foto: Peter Rauch
 

Ein Störfall in der Elektrik der Ozonanlage des "Kisssalis" löste in der Nacht zum Mittwoch Alarm aus. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Der Betrieb in der Bad Kissinger Therme geht ohne Beeinträchtigungen weiter.

Gebrannt hat es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Bauch der KissSalis-Therme. Genauer gesagt, es war ein offener Brand in der Elektrik der Ozonanlage, die sich in einem geschlossenen Raum im Untergeschoss der Therme befindet. Kurz nach 3.30 Uhr wurde über die Brandmeldeanlage ein Störfall angezeigt und als die Feuerwehr aus Garitz eintraf, waren dort, im Untergeschoss auch Flammen zu sehen. Mit einem CO2-Löscher konnten diese jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Garitzer Wehr unter Kommandant Ralf Schubert, der von Stadtbrandmeister Michael Wolf unterstützt wurde, ließ jedoch über die Integrierte Leitstelle die Freiwillige Feuerwehr Bad Kissingen nachalarmieren, damit diese mit einem Spezialtrupp Umluft-Messungen vornahm. Es wurde jedoch kein Austritt von Ozon oder anderen Gasen festgestellt, so dass das Bad planmäßig am Morgen um 9.00 Uhr wieder öffnen konnte.

Stadtbrandinspektor Harald Albert, der zusammen mit der Kissinger Wehr eintraf, zeigte sich trotz der Störung in der Ozonanlage zufrieden, denn es habe sich gezeigt "dass die Brandmeldeanlage funktioniert und sich deren Einbau gelohnt habe".

KissSalis Betriebsleiter Richard Pucher, der ebenfalls während des Einsatzes vor Ort war, erläuterte, dass die Ozonanlage einer der Bausteine der fünfstufigen Reinigungsanlage des Badewassers sei. Würde die Anlage für längere Zeit ausfallen, was aber nicht der Fall sein wird, müsste dem aufbereiteten Badewasser mehr Frischwasser zugesetzt werden. Obwohl Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei mit mehr als einem halben Dutzend Fahrzeugen und über 30 Einsatzkräften vor Ort waren bemerkte das knappe Dutzend Wohnmobilisten, das fast direkt neben der Einsatzstelle ihre Stellplätze hat, nichts von dem nächtlichen Spektakel. Genauso wenig werden auch die Thermenbesucher von dem Störfall mitbekommen, der Betrieb läuft wie gewohnt, mit sauberem Wasser weiter. Die Höhe des Sachschadens konnten weder Feuerwehr noch Betreiber oder Polizei beziffern, dies wird erst nach der Reparatur durch eine Fachfirma feststehen.