Blütenpracht im Bad Kissinger Rosengarten

1 Min
Strauch-, Kletter-, Beet-, Bodendecker- und Edelrosen: Im Rosengarten in Bad Kissingen ist die Vielfalt groß. Rund 10 000 Rosenstöcke kann man bei einem (Pfingst-) Spaziergang bewundern.
Strauch-, Kletter-, Beet-, Bodendecker- und Edelrosen: Im Rosengarten in Bad Kissingen ist die Vielfalt groß. Rund 10 000 Rosenstöcke kann man bei einem (Pfingst-) Spaziergang bewundern.
Bayerisches Staatsbad

Im Rosengarten wird es jetzt malerisch: Pünktlich zu Pfingsten steht die Anlage in voller Blüte. Rund 10 000 Stöcke unterschiedlichster Rosenarten sind im Rosengarten zu finden.

Erst im Frühjahr hat die Kurgärtnerei 2000 neue Rosenstöcke und neue Sorten gesetzt, um Gästen und Einwohnern einen perfekten Feiertagsspaziergang zu bescheren. "Wir haben uns um eine besondere Vielfalt bemüht, um den Besuchern im Rosengarten ein abwechslungsreiches und interessantes Bild zu bieten", sagte am Freitag Martin Christ, der Leiter der Kurgärtnerei.
Die Bandbreite der Rosenarten reicht von Strauch-, Kletter- und Beetrosen bis hin zu Bodendecker- und Edelrosen. Auch in Hinblick auf die verschiedenen Sorten ist einiges geboten: Hunderte verschiedene Blumen, von historisch bis modern, geben ein einzigartiges Bild und verströmen einen herrlichen Duft.

Beschilderung

Um die Rosenliebhaber auch noch nach Ende der Blütezeit auf die vorhandene Vielfalt aufmerksam zu machen, stattet die Kurgärtnerei nun Stück für Stück die Beschilderung der Sorten erstmals mit einem Bild und dem Namen des entsprechenden Züchters aus. Daneben erfährt der Besucher auch, um welche Art es sich jeweils handelt. Die meisten Schilder stehen bereits und können bei einem Feiertagsspaziergang durch den Rosengarten erkundet werden.