Spektakulärer Unfall am Schindberg: Holzlaster kippt um - zwei Menschen verletzt

1 Min
Über beide Spuren der Gegenfahrbahn lag das Holz des umgekippten Lasters verstreut. Thomas Malz
Über beide Spuren der Gegenfahrbahn lag das Holz des umgekippten Lasters verstreut. Thomas Malz
Der Kleintransporter aus Sachsen wurde zwischen den Baumstämmen eingeklemmt. Thomas Malz
Der Kleintransporter aus Sachsen wurde zwischen den Baumstämmen eingeklemmt. Thomas Malz
 
Der umgekippte Anhänger. Thomas Malz
Der umgekippte Anhänger. Thomas Malz
 
Beamte der Polizeiinspektion Bad Kissingen nahmen den Unfall auf. Thomas Malz
Beamte der Polizeiinspektion Bad Kissingen nahmen den Unfall auf. Thomas Malz
 
Der umgekippte Anhänger. Thomas Malz
Der umgekippte Anhänger. Thomas Malz
 
Überall Baumstämme Thomas Malz
Überall Baumstämme Thomas Malz
 
Der umgekippte Anhänger Thomas Malz
Der umgekippte Anhänger Thomas Malz
 

Die so genannte Bienenhauskurve wurde dem Transporter zum Verhängnis. Die Fahrerin eines Autos und der Fahrer eines Van wurden verletzt.

In den Morgenstunden kam es auf der Bundesstraße 287 zwischen Münnerstadt und Nüdlingen, am sogenannten Schindberg, gegen 9 Uhr zu einem spektakulären Unfall. Ein bergabfahrender Sattelzug, beladen mit rund 20 Tonnen Brennholz in Stämmen, kippte im Auslauf einer engen Rechtskurve nach links um.

Großes Glück hatte die 34-jährige Fahrerin eines Audi im Gegenverkehr. Sie erkannte die kippende Fuhre und beschleunigte ihr Fahrzeug, so dass die Stämme gegen die linke Seite ihres Pkw schlugen. Noch mehr Glück hatte der nachfolgende 47-jährige Fahrer eines Mercedes-Van. Er konnte, obwohl er nach rechts auswich, den Holzstämmen nicht mehr entkommen. Dadurch dass äußert rechts fuhr konnte er den Einschlag einzelner Hölzer in das Fahrzeuginnere vermeiden. Sein Fahrzeug wurde letztendlich durch die verlorene Ladung eingeklemmt. Die Pkw-Fahrer kamen mit Prellungen leicht verletzt davon. Der 59-jährige Sattelzugfahrer blieb unverletzt.

An allen Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden von mehreren zehntausend Euro. Am Sattelauflieger wurde der Drehkranz komplett abgerissen, ebenso die Hinterachse des Zugfahrzeugs. Die Feuerwehr aus Münnerstadt war mit starken Kräften im Einsatz und übernahm die Umleitung des Verkehrs. Die Bergung der Ladung, der Fahrzeuge und die Reinigung der Straße machte eine Vollsperrung der Straße bis um 13.30 Uhr erforderlich, teilte die Polizeiinspektion Bad Kissingen mit.

Lesen Sie auch: Holzlaster walzt Leitplanke nieder und landet auf Acker