In einem Bad Kissinger Hotel war eine 72-jährige Dame wohl so unzufrieden mit der Wartezeit, dass sie einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz auslöste. Zudem ist sie verantwortlich für einen sechsstelligen Schaden.
Zu einem kuriosen Einsatz am Sonntagfrüh (25. August 2024) wurde die Feuerwehr Bad Kissingen gerufen. In einem ansässigen Hotel pöbelte eine 72-Jährige wegen langer Wartezeit herum. Weil sie in ihrer Rage die Brandmeldeanlage auslöste, mussten die Einsatzkräfte anrücken. Doch auch die Kräfte der Polizeiinspektion Bad Kissingen hatten mit der Seniorin zu kämpfen.
Neben ihren Beleidigungen gegenüber den Beamten und Hotelpersonal verursachte sie einen Sachschaden von "schätzungsweise mehr als 200.000 Euro", wie die Feuerwehr berichtet. Die Frau erwarten laut Polizei nun mehrere Anzeigen. Gegenüber inFranken.de hat Einsatzleiter und Feuerwehrkommandant Harald Albert die ganze Geschichte Revue passieren lassen.
Brandmelder ausgelöst, Beamte beleidigt: 72-Jährige in Bad Kissingen außer Rand und Band
Für die Feuerwehr begann der Einsatz ganz normal. "Wir sind, wie üblich, zum Hotel mit der ausgelösten Brandmeldeanlage gefahren. Beim Eintreffen studierten wir noch die Laufkarte und konnten sehen, dass der Melder im Haupteingangsbereich ausgelöst worden war", so Albert. Vor Ort stellten die Kräfte fest, dass es gar keinen Brand gab. Doch eine Person fiel dem Einsatzleiter sofort ins Auge. "Gegenüber auf der anderen Straßenseite des Hotels stand eine ältere Dame, die dort mit ihrem Gepäck stand und herumfuchtelte", erklärt er weiter.
Wie der Einsatzleiter weiter berichtet, sei die Frau offensichtlich sauer über den Umgang mit ihr im Hotel gewesen. "Nach Aussage der Polizeikollegen hat sie wohl zu lange an der Rezeption warten müssen, was sie total in Rage versetzte. Sie hat auch einen Stuhl angefordert, auf den sie sich draußen setzen wollte", so Albert. Ins Hotel wollte die Dame laut Aussage aber nicht mehr. "Den Sauhaufen betrete ich nicht mehr", soll sie gesagt haben.
Die eintreffenden Polizeibeamten beleidigte die 72-Jährige ebenfalls, wie die Polizeiinspektion Bad Kissingen in einem Statement erklärt. Zu dieser Zeit rückte die Feuerwehr schon wieder ab, nachdem die Meldeanlage wieder zurückgestellt worden war. Doch die Streitigkeiten waren noch nicht zu Ende, wie die Polizei weiter berichtet. Viele Neufahrzeuge und andere geparkte Autos in der Würzburger Straße wurden in der Zeit von Samstag auf Sonntag durch Verkratzen beschädigt, heißt es.
Über 30 Autos zerkratzt: Seniorin erwartet Strafverfahren
Dabei entstand ein sechsstelliger Schaden. Die Täterin konnte laut der Polizei Bad Kissingen ermittelt werden: Verantwortlich für über 30 beschädigte Fahrzeuge war wieder die 72-Jährige. Sie war am Sonntagvormittag in einem Zeitraum von etwa zweieinhalb Stunden hiermit zugange.
Gegen sie werden nun mehrere Strafverfahren, unter anderem wegen Sachbeschädigung, Beleidigung und Missbrauch von Notrufen eingeleitet.