Rüdiger Brux und Theo Hopf haben der abgesägten Eiche am krummen Graben bei Engenthal neuen Charme gegeben. So kann auch ein gekappter Baum noch sehr nützlich sein.
Auch ein Baum kommt irgendwann einmal in die Jahre - so erging es der Eiche am krummen Graben. Wer Engenthal Richtung Sulzthaler Sportplatz durchs Seubental verlässt, kommt nach dem riesigen Holzlager an der Eiche vorbei. Diese zierte ein Kruzifix (nur der Korpus Christ ohne Kreuz), doch als der Baum marode wurde und dieses Jahr seinen Gipfel und einigen Umfang verlor, passte auch das Kruzifix nicht mehr.
So überlegten sich die Engenthaler Rüdiger Brux und Theo
Hopf, den Baum und seine Schönheit zu erhalten. Rüdiger Brux sägte weg, was weg musste, verlieh dem Ganzen dabei aber das grobe Aussehen eines Marterls.
Theo Hopf sorgte für die Verzierung inklusive eines passenden Kruzifix, Sonne und Mond zur Rechten und Linken, sowie eine Tafel mit dem Spruch: "Gib mir Kraft für einen Tag! Herr, ich bitte nur für diesen, dass mir werde zugewiesen, was ich heute brauchen mag."
Ein Dach über den Kopf des
Herrgotts trägt Sorge, dass der Baum nicht zu schnell verrottet und noch vielen Vorbeiziehenden Gelegenheit zur Andacht und Ruhe gibt.