Biker kommen zum Ständchen

2 Min
Die Mitglieder von Hangmen (hier ein Teil der Gruppe) freuen sich auf ihr Geburtstagsfest am Kleinwenkheimer Gock, bei dem jeder mitfeiern darf. Foto: Daniel Wiener
Die Mitglieder von Hangmen (hier ein Teil der Gruppe) freuen sich auf ihr Geburtstagsfest am Kleinwenkheimer Gock, bei dem jeder mitfeiern darf. Foto: Daniel Wiener

Auf dem Kleinwenkheimer Gock gibt es heiße Öfen und eine fetzige Party zum 30-jährigen Bestehen der Hangmen.

Erstmals auf dem Festplatz "Am Gock" in Kleinwenkheim findet eine große Party des Maßbacher Motorradclubs Hangmen statt. Grund ist das 30-jährige Bestehen des Clubs, das vom 19. bis 21. Juli gebührend gefeiert werden soll. Und dazu brauchen die Biker viel Platz. Schließlich wurden rund 100 Clubs aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland eingeladen.

Live-Musik mit den "Burly Yanks"

Die ersten
Konvois werden schon am Freitag erwartet. Nicht nur für die angereisten Gäste, auch für die einheimische Bevölkerung soll es ein interessantes Rahmenprogramm geben. Am Samstag, 20. Juli, spielen bei freiem Eintritt die "Burly Yanks" live. Es wird ein ganz besonderes Wiedersehen, denn die Band spielte bereits beim 20-jährigen Bestehen des Clubs und hatte sich zwischenzeitlich aufgelöst. Erwartet werden an diesem Tag auch die Teilnehmer einer Sternfahrt, die die zentrale Lage in Deutschland nutzen, um dem Hangmen-Fest einen Besuch abzustatten. Besonders freuen sich die Maßbacher Hangmen außerdem auf den Besuch ihrer "Brüder" aus den USA. Das Hangmen Arizona-Chapter South-West besteht bereits seit 53 Jahren. Die Amerikaner reisen mit einer größeren Abordnung nach Deutschland. Immer wieder gerne kommt auch das amerikanische Mitglied Bob aus New York, der dem Maßbacher Chapter angehört.

Nur noch ein Gründungsmitglied

Nach 30 Jahren "On The Road" wird es viel zu erzählen geben, auch wenn mit "Papa" Peter Bockisch nur noch ein einziges Gründungsmitglied dem Verein angehört. Mit fünf Mann hatte der Club 1983 angefangen. Das Ziel lautete damals, motorradbegeisterten Mitmenschen aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Maßbach eine Heimat zu geben. Das ist heute noch so: Fast alle Mitglieder wohnen in der Region.
Auch deshalb sind die Beziehungen zur Gemeinde sehr gut. So haben die Hangmen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde von 1989 bis 1991 das Clubhaus gebaut. Während die Gemeinde das Material und den Grund bereit stellte, zogen die Mitglieder in Eigenregie das Gebäude hoch. Viele Jahre durften sie dafür mietfrei wohnen.
Auch heute noch ist das Clubhaus in Richtung Volkershausen der Treffpunkt. Jeden dritten Freitag im Monat ist Stammtisch, auch für die Öffentlichkeit. Neben der Party richten die Hangmen alljährlich ein Vatertagsfest aus und am Ersten Weihnachtsfeiertag die Mexican-Night. Hinzu kommt der mit Federweißen ausgetragene "Rocktober".
Aber nicht nur in der angestammten Heimat sind die Hangmen aktiv. Sie reisen auch gerne mit ihren heißen Öfen. Einen Markenzwang gibt es dabei nicht. Nur sollte jede Maschine ein individueller Umbau sein. Was an tollen Geräten zusammen kommt, sieht der Betrachter beim Blick auf den Parkplatz vor dem Clubhaus. Diese sind jährlich bundesweit bei rund 15 Treffen im Einsatz. Damit hat sich der Club nicht nur in der Fremde etabliert und viele Freunde geschaffen. Auch in Maßbach findet der Club immer wieder Firmen, die beim Organisieren von Parties helfen. Rund 50 Personen, darunter viele freiwillige Helfer aus Maßbach, sind auch am kommenden Wochenende im Einsatz.

Motorradclubs haben nicht immer den besten Ruf in der Öffentlichkeit - doch im Falle der Hangmen ist das anders. Und deshalb gibt es bei der Polizei in Bad Kissingen keine Sicherheitsbedenken gegen die Veranstaltung. Die Kontrollen werden bei dieser Veranstaltung wohl nicht anders sein als bei Festen anderer Vereine, betont der Leiter der Polizeiinspektion Bad Kissingen, Stefan Haschke. Er verweist darauf, dass der Club die Genehmigung der Stadt Münnerstadt für die Feste erhalten habe und damit alle Vorschriften erfüllen müsse wie andere Vereine auch. Hier erwähnt Haschke vor allem das Jugendschutzgesetz.

Bisher immer friedlich

"Wir gehen davon aus, dass alles gesittet abläuft", sagt Stefan Haschke. Der Motorradclub ist der Polizei bekannt - allerdings nicht im negativen Sinn. Bisherige Veranstaltungen der Hangmen seien immer friedlich abgelaufen, ist die Erfahrung der Polizei. Deshalb geht man davon aus, dass dies auch dieses Mal so sein wird. Günstig sei bei dieser Veranstaltung, dass der Festplatz außerhalb von Kleinwenkheim liegt, was auch die Probleme mit eventueller Ruhestörung kleiner macht. Bei der Genehmigung hat die Stadt Münnerstadt nach eigenen Angaben darauf geachtet, dass die Lautstärke der Boxen nachts gedrosselt ist.
Stefan Haschke betont, dass die im Landkreis aktiven Motorradclubs als nicht aggressiv gelten. Er betont, dass die Bevölkerung keine Sicherheitsbedenken haben muss, wenn am Wochenende Motorradfans aus der gesamten Republik anreisen.