"Ihr habt unsere kleine Schule ganz toll vertreten." So lobte Sonja Then, Rektorin an der Mittelschule in Oerlenbach, die Basketballmädchen der Altersklasse IV, die unterfränkische Meister wurden und sich für die Nordbayerische Meisterschaft Anfang Mai in Bamberg qualifizierten.
Auf Landkreisebene waren die Oerlenbacherinnen allein auf weiter Flur. Keine weitere Schule trat an, so dass der erste Titel kampflos errungen wurde. Im Regionalentscheid traf das Team dann auf die Waldorfschule Hassfurt, die erst seit diesem Schuljahr Basketball spielt und in keiner Phase eine Chance hatte. Mit 94:0 gab es einen Kantersieg des Mittelschulverbunds Oerlenbach/Poppenhausen.
Beim Bezirksfinale war die Konkurrenz eine ganz andere.
Im Auftaktmatch gegen das Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg agierten die Mädchen von Trainer Peter Iberl noch sehr nervös. Ein rechter Spielfluss wollte sich nicht einstellen. Aber die kämpferische Einstellung stimmte, und so konnte sich die Mannschaft schließlich doch mit 16:10 behaupten.
Dagegen passte in der Begegnung gegen das Riemenschneider-Gymnasium Würzburg einfach alles: "In diesem vorweggenommen Endspiel gaben die Mädchen 150 Prozent.
Das war einfach klasse!" sagte Peter Iberl. Mit einem Blitzstart überrumpelten die Mädchen den Gegner und legten mit einer 10:2 Führung nach drei Minuten den Grundstein. Von Nervosität war keine Spur. Jede Spielerin ging bis an ihre Leistungsgrenze, ja sogar darüber hinaus. Vor allem Luisa Vogel brillierte in Abwehr, Spielaufbau und Treffsicherheit. Den anfangs erarbeiteten Vorsprung hielt die Mannschaft und setzte sich mit 43:34 durch.
In der Abschlussbegegnung gegen das Eckbert-Gymnasium Münsterschwarzach war die Luft etwas heraus; denn nur eine hohe Niederlage hätte den Turniersieg noch gefährden können. Bis Mitte der zweiten Halbzeit dominierte Oerlenbach bei einer Führung von 28:18 das Geschehen. In den letzten Minuten machte sich Kräfteverschleiß bemerkbar, so dass es noch einmal eng wurde. In den letzten Sekunden traf Olivia Stichler zum Sieg von 30:28.
Das erfolgreiche Team bildeten Olivia Stichler (58 Punkte), Luisa Vogel (18 Punkte), Madlen Schießer (9 Punkte), Jenny Beck (4 Punkte), Antonia Neumann, Hanna Kuhn, Nicole Linde, Jacqueline Schießer und Vivien Beck.
"Sich gegen die Gymnasien, die über ein viel größeres Potenzial verfügen, zu behaupten, ist einfach großartig", schwärmte Peter Iberl von der Leistung seiner Mannschaft "Wir schaffen dies nur dank der Zusammenarbeit von Schule
und Verein." Ein Lob derlob zollte er den Schiedsrichtern: "Die haben vorbildlich gepfiffen, da gab es nichts auszusetzen."
Jetzt gilt es, das Team auf den nächsten Event vorzubereiten. "Das wird bestimmt nicht einfach. Aber wir wollen uns so gut wie möglich verkaufen. Schau`n wir mal", gibt sich Iberl zuversichtlich und setzt vor allem auf seine Ausnahmeakteurinnen Olivia Stichler und Luisa Vogel.