Die Berufsschule hat die Sommerabsolventen der Fachbereiche Wirtschaft/Verwaltung, Gastronomie und Farbtechnik verabschiedet.
In diesem Jahrgang wurden zahlreiche Staatspreise für besonders herausragende Berufsschulabschlüsse (1,5 oder besser) verliehen. Die Urkunden überreichten der stellvertretende Landrat Emil Müller mit der Schulleiterin Karin Maywald. Acht Auszubildende schlossen mit der Note 1,0 ab. Für diese besonders gute Leistung bekamen sie den Staatspreis verbunden mit einem Geldpreis. Zudem erhielten neun Auszubildende das Fachabiturzeugnis überreicht.
Absolventen der Hotelfachschule
Außerdem verabschiedete die Hotelfachschule ihre Absolventen. Sechs Hotelbetriebswirtinnen und Hotelbetriebwirte erhielten ihr Berufsurkunde, darunter ebenfalls eine Absolventin mit der Note 1,0.
Staatspreise mit Geldpreis (Note 1,0) erhielten Melanie Bachmann (Hotelfachfrau/Hotel-Gasthof Tor zum Steigerwald, Gerolzhofen), Mona Betz (Kauffrau Gesundheitswesen/Rhön-Klinikum AG, Bad Neustadt), Alicia Figueroa (Hotelfachfrau/Mercure Hotel, Schweinfurt), Ricarda Gräf (Bestattungsfachkraft/Stadt Würzburg), Bianca Westphal (Kauffrau für Büromanagement/ Hartwaldklinik, Bad Brückenau) und Jonas Zinnheimer (Verkäufer/Aldi,
Bad Kissingen).
Von Bank bis Schreinerei
Staatspreisurkunden gingen an im Bereich Maler und Lackierer an Lukas Fries (Verputz und Maler Fries, Unterweißenbrunn), im Bereich Tischler/Schreiner an Annalena Keidel (Ress Möbelwerkstätte, Bad Königshofen) und Regina Reder (Werner Objekteinrichtungen, Bischofsheim), im Bereich Friseur an Heike Albert (Goldstück Friseure, Bad Königshofen), im Bereich Kfz-Mechatroniker an Nina Breitenbach (Bundeswehr Hammelburg), Christian Hoffmann (Bundeswehr Hammelburg) und Jonas Schaupp (Autohaus Graf, Bad Kissingen), im Bereich Hotelfachleute an Jessica-Ann Brown (Fachklinik Heiligenfeld, Bad Kissingen); Julia Herrmann (Deegenbergklinik, Bad Kissingen), Maraike Hillenbrand Maraike (Hotel Ullrich, Elfershausen) und Jessica Plöchl (Panorama Hotel, Schweinfurt), im Bereich Koch an Manuel Böttinger (Rhönresidenz, Niederlauer) und Jessica Ziegler (Kurhotel Kunzmann, Bad Bocklet), im Bereich Bankkaufleute an Sarah Völkl (Sparkasse, Bad Kissingen) und Rene Weimann (Sparkasse, Bad Kissingen), im Bereich Verkäufer an Celine Baumgart (Aldi, Bad Brückenau) an Mona-Lisa Masso (Netto-Markendiscount, Bad Brückenau) und an Julia Schröder (Expert, Bad Kissingen), im Bereich Kaufleute im Einzelhandel an Patrick Dotzel (Hellweg, Bad Kissingen) und Karina Rudnev (E-Center, Hammelburg), im Bereich Kaufleute im Gesundheitswesen an Anna-Lena Back (Fachklinik Heiligenfeld, Bad Kissingen), Corinna Benkert (Thoraxzentrum, Münnerstadt), Alina Eckert (Klinik Herzoghöhe, Bayreuth), Carina Horbelt (König-Ludwig-Haus, Würzburg), Toni Lauterbach (Bayerisches Rotes Kreuz, Bayreuth), Saskya Riep (Fachklinik Heiligenfeld, Bad Kissingen), Julia Roll (Fachklinik Heiligenfeld, Bad Kissingen), Charline Rott (Fachklinik Heiligenfeld, Bad Kissingen), StefanieSöllner (Saludis, Bamberg) und Hanna Ziegler (Universitätsklinikum, Würzburg), im Bereich Kaufleute für Büromanagement Isabell Knüttel (Stadtwerke, Bad Brückenau), Nadine Fleckenstein (Rehaklinik am Kurpark, Bad Kissingen), Stephanie Fritsche Stephanie (St.-Josefs-Krankenhaus, Schweinfurt), Nicole Lutz (Bäckerei Peter Schmitt, Bad Kissingen) und Laura-Sophie Rohner (Caritas, Bad Kissingen).
Ein Meisterpreis ging im Bereich Hotelbetriebswirte (Staatliche Fachschule für Hotel- und Gaststättengewerbe) an Isabell Kirchner (Oberbach).