Basketball: Michaela Schendel folgt Peter Iberl nach

2 Min
Michaela Schendel. Foto: privat
Michaela Schendel. Foto: privat

Die Basketballabteilung der SG Oerlenbach/Ebenhausen führt künftig Michaela Schendel. Sie übernimmt dieses Amt von Peter Iberl, der seinen Rücktritt schon lange angekündigt hatte, um sich künftig mehr seiner Familie widmen zu können. Als Trainer und Schiedsrichter steht er aber weiterhin zur Verfügung.

Iberl blickte in der Zusammenkunft auf das letzte Jahr seiner Amtszeit zurück. Im Jugendbereich hob er vor allem die Leistung der U 18 männlich hervor: "Das Team unter Trainer Matthias Hirt gewann erstmals für die SG einen unterfränkischen Meistertitel für männliche Jugend." Einige Akteure verstärkten bereits die Männermannschaft, wie deren Trainer Björn Weber ergänzte.
Dies habe zu einer Konsolidierung im oberen Tabellendrittel geführt und nähre die Hoffnung, in der neuen Saison in der Bezirksklasse ganz oben mitzuspielen.
Aushängeschild der SG waren die Damen, die sich in der Bayernliga behaupten konnten. Für Iberl war es eine sehr große Enttäuschung, dass die Mannschaft freiwillig abstieg. Bärbel Gunreben, zusammen mit Michelle Curtis Spielertrainerin, begründete diesen Schritt damit, dass nach dem Abgang von Trainer Chris Mayer und einiger Leistungsträgerinnen der Kader nicht mehr für die Bayernliga ausreicht. "Mit dem Nachwuchs aus der Jugend wollen wir in der Bezirksliga ein neues Team aufbauen", blickte sie nach vorne.
Diese Zuversicht stärke Michaela Schendel, die nach erfolgreichem Trainerlehrgang die weibliche Jugend leite. Außerdem stellte Bärbel Gunreben heraus, dass Courtney und Sarah Curtis in der vergangenen Saison mit einem zweiten Pass im Bundesligateam der TG Würzburg zum Einsatz kamen und mit der TG bei der deutschen Meisterschaft Platz drei belegten. Auch in der neuen Runde zählen sie dort zum Kader, dem inzwischen auch Olivia Stichler angehört. Sie wurde außerdem zum dritten Mal in die Unterfrankenauswahl berufen.
"Oft hatten unsere Jugendmannschaften mit Personalproblemen zu kämpfen", machte Iberl deutlich. Zuversichtlich stimme die U 16 männlich mit einigen sehr talentierten Spielern vornehmlich aus Bad Kissingen: "Die trainieren ganz eifrig. Darauf können wir aufbauen." Nach dem unterfränkischen Titel holten die Mädchen U 15 auf Nordbayernebene die Vizemeisterschaft.

Motivation durch neue Halle

Mit einem umfassenden Dank an alle, die ihn in den 40 Jahren Basketball in Oerlenbach unterstützten, rundete Iberl sein Resümee ab: "Viele haben meine Ideen mitgetragen, vor allem Gemeinde und die beiden Trägervereine TSV Ebenhausen und TSV Oerlenbach. Sanierung und Erweiterung der Hegler-Halle sollten uns alle motivieren, mit neuem Elan dem Basketball zu frönen."
In begrenzter Form läuft derzeit das Training in der Turnhalle in Ebenhausen. Die Fertigstellung der Hegler-Halle sei noch nicht genau zu terminieren. Damit sei offen, wann dort bereits Heimspiele ausgetragen werden können.
Nach Neuwahlen und Mannschaftsübersicht ging die neue Abteilungsleiterin Michaela Schendel auf die Schiedsrichtersituation ein: "Wir brauen dringend Nachwuchs. Zwei Teilnehmer müssen pro Jahr zu den Lehrgängen gemeldet werden. Wir werden ein Informationsblatt zu Ausbildung, Aufwand und Vergütung im Schiedsrichterwesen herausbringen, um diesen Bedarf zu decken", erklärte sie.

Die Basketballabteilung der SG Oerlenbach/Ebenhausen
1.Abteilungsleiterin: Michaela Schendel
2. Abteilungsleiterin: Bärbel Gunreben
Kassenwart: Peter Rickel
Jugendwart: Hirt Matthias
Schriftführerin: Georgia Seidl
Passwesen: Bärbel Gunreben

Trainer und Betreuer
U 14 gemischt (gemeldet: männlich) - Trainer: Peter Iberl / Betreuer: noch zu bestimmen
U 16 gemischt (gemeldet: männlich) - Trainer: Peter Iberl / Betreuerin: Frau Schottdorf
U 17 weiblich - Trainerin: Michaela Schendel / Betreuerin: Angela Stichler
U 18 männlich - Trainer: Matthias Hirt / Betreuerin: Georgia Seidl
Damen - Trainerinnen/Betreuerinnen: Bärbel Gunreben / Michelle Curtis Herren - Trainer: Björn Weber / Betreuer: Andre Komenda
Trainings-/Hallenzeiten in der Turnhalle Ebenhausen:
Mittwoch 19.00 - 20.30 Uhr Damen
Freitag 14.30 - 16.00 Uhr U 14 in der SAG Schule/Verein
16.00 - 17.30 Uhr U 16
17.30 - 19.00 Uhr U 17
19.00 - 20.15 Uhr Individual-Training
20.15 - 22.00 Uhr Herren
Die U18 trainiert bis zur Fertigstellung der Hegler-Halle bei den Herren mit, da kein weiterer Hallentermin in Ebenhausen zur Verfügung steht.