Bad Brückenauer Schüler erlaufen Geld für Straßenkinder

1 Min
Dirk Hönerlage (Mitte) von der Eine-Welt-Gruppe Bad Brückenau nahm die Spende entgegen. Foto: privat
Dirk Hönerlage (Mitte) von der Eine-Welt-Gruppe Bad Brückenau nahm die Spende entgegen. Foto: privat

Tolle Aktion am Bad Brückenauer Gymnasium:

Eingebettet in das "alternative Sportfest" des Franz-Miltenberger-Gymnasiums Bad Brückenau organisierten die Studienreferendarinnen Silke Konnerth und Sonja Kühnl einen Spendenlauf zugunsten von Straßenkindern in Recife/Brasilien. 112 Schüler beteiligten sich an diesem Projekt und liefen Ende Juli bei hohen Temperaturen Runde um Runde auf dem Sportgelände des Schulzentrums Römershag.

Erschwerend kam laut der Mitteilung der Schule hinzu, dass dabei auch Hindernisse verschiedener Art zu bewältigen waren. "Doch die Schüler meisterten alles und schafften mit großem Durchhaltevermögen eine Gesamtstrecke von fast 200 Kilometern", lautet das Fazit.


Über die Eine-Welt-Gruppe

"Der lange Atem und die Überwindung von Schwierigkeiten spiegeln sich auch in der Arbeit von Rua wider", sagt Dirk Hönerlage von der Eine-Welt-Gruppe Bad Brückenau, der dankend einen Scheck über den stolzen Betrag von 1425 Euro zugunsten der Hilfsorganisation entgegennahm. Denn die Bemühungen, Straßenkindern konkrete Hilfe bei der Bewältigung ihres Alltags zukommen zu lassen und ihnen Perspektiven für eine bessere Zukunft zu eröffnen, gestaltet sich nicht immer einfach. Aber Dank des großartigen Engagements der Schüler (und ihrer vielen Schritte) können laut Hönerlage die Verantwortlichen nun weitere Schritte zum Wohl der Straßenkinder in Recife einleiten. red