Dass die Ludwigstraße in Bad Brückenau keine 1A-Adresse für Gewerbe mehr darstellt, ist nicht neu. Doch neuerdings tut sich eine Perspektive auf. Und die hat mit einigen Hausverkäufen zu tun.
Vor vier oder fünf Jahren hatte Kurt Abersfelder die Nase voll. Lange versuchte der Bad Brückenauer, einen Pächter für seine Gewerberäume in der Ludwigstraße 33 zu finden. Kurzentschlossen machte er die Fensterfront dicht und wandelte den Bereich dahinter in eine Wohnung um. Eine Entscheidung, die der 65-Jährige nicht bereut.
Noch bedeutet das einen Einzelfall in Bad Brückenaus einstiger Einkaufsmeile. In Nebenstraßen wie der Judengasse geschah das schon öfter. Uns es verdichten sich Hinweise, dass die Ludwigstraße zur reinen Wohnmeile werden könnte.
Viel Konkurrenz von außen
Dass die Straße nicht mehr zum Einzelhandels-Eldorado taugt, ist keine neue Nachricht. Große, reichlich mit Waren und Parkplätzen bestückte Supermärkte außerhalb der Kernstadt und der Online-Handel setzen den Gewerbetreibenden dort seit Jahren zu. Das Fachmarktzentrum in der Sinnaustraße hat weitere Kaufkraft abgezogen. Ewig scheint die Diskussion, ob es gut war, den Durchgangsverkehr zugunsten einer Fußgängerzone aus der Ludwigstraße zu verbannen.
Kurt Abersfelder hat den Niedergang an seinen eigenen Immobilien in der Kernstadt selbst beobachtet. "Wenn du vor 20 Jahren einen Laden in der Ludwigstraße hattest, warst du ihn gleich los", sagt er. Nun aber stehe die halbe Ladenzeile leer. Und es werde immer schlimmer.
Als Abersfelder vor ein paar Jahren in seiner Bekanntschaft herumfragte, ob jemand das Geschäft in der Ludwigstraße 33 übernehmen wolle, konnte sich niemand dafür erwärmen. Also baute er den ehemaligen Ladenbereich in viel Eigenarbeit um, installierte ein Bad, kaufte eine Küche, verlegte Leitungen selbst. Die Mieter, die danach bei ihm einzogen, leben nun schon länger dort, sind anscheinend zufrieden.
Einige Kernstadt-Häuser wechselten Besitzer
Die Krise beim Gewerbe bedeutet nicht, dass die Ludwigstraße für den Immobilienmarkt verloren ist. Im Gegenteil. Makler Matthias Jost, gleichzeitig Vorsitzender des Haus- und Grundbesitzervereins Bad Brückenau und Umgebung, hat in der Kernstadt zuletzt einige Immobilien verkauft. Nicht nur in der Ludwigstraße, sondern auch in der Brunnen-, der Markt- und der Judengasse oder der Altstadt. Meist seien die Käufer Auswärtige gewesen, mit der Absicht, die Gebäude an Wohnungsinteressenten zu vermieten.
Jost weiß von weiteren Verkäufen im Kernstadtgebiet, die nicht über ihn abgewickelt wurden. Auswärtige, die meistens aus Großstädten mit überhitzten Immobilienmärkten kämen, empfänden die Bad Brückenauer Preise als sehr erschwinglich.