Verstärkung für die Damen im Mottener Rat

1 Min
Bürgermeister Jochen Vogel (CSU) kann sechs neue Leute im Gemeinderat begrüßen - darunter zwei Frauen. Foto: Ulrike Müller
Bürgermeister Jochen Vogel (CSU) kann sechs neue Leute im Gemeinderat begrüßen - darunter zwei Frauen. Foto: Ulrike Müller
Ute Becker
Ute Becker
 
Alfons Erb
Alfons Erb
 
Tobias Herbert
Tobias Herbert
 
Guido Schreiner
Guido Schreiner
 
Rudolf Will
Rudolf Will
 
Dominik Bös
Dominik Bös
 
Manuel Mehler
Manuel Mehler
 
Markus Bug
Markus Bug
 
Bettina Kraus
Bettina Kraus
 
Lena Möller
Lena Möller
 
Marco Hillenbrand
Marco Hillenbrand
 
Wolfgang Jung
Wolfgang Jung
 

Nach der Kommunalwahl sind die Karten in Motten neu gemischt. Sechs neue Gesichter ziehen in den Gemeinderat ein - Frauenpower inklusive.

Sechs neue Gesichter sitzen im Gemeinderat Motten - darunter Bettina Kraus und Lena Möller. Damit wächst die Damenriege im Rat auf drei Frauen an. Auch Dominik Bös, Manuel Mehler, Markus Bug und Marco Hillenbrand sind neu im Gemeinderat dabei.

Insgesamt waren 1456 Bürger an die Wahlurnen gerufen, von denen 1024 ihr Recht auch wahrnahmen. Damit liegt die Wahlbeteiligung mit 70,33 Prozent unter dem Wert von der vergangenen Kommunalwahl im Jahr 2008. Damals hatten 77,13 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.

Alle Kothener Räte hören auf - neue Leute am Zug

An der Zusammensetzung des Gemeinderates hat sich nichts Wesentliches geändert: Die Wählergemeinschaft Motten bekam 12.470 Stimmen (55,27 Prozent) und behält damit ihre sieben Sitze. Die Freien Wähler Kothen - Motten - Speicherz brachten es auf 7664 Stimmen (33,97 Prozent). Eine Besonderheit: Die Kothener bleiben mit vier Sitzen vertreten, allerdings räumen mit Herbert Leibold, Albrecht Witzel, Joachim Bauer und Georg Schneider alle zum Teil altgedienten Räte ihre Plätze im Gremium. Nun sind neue Leute am Zuge.

Ergebnis noch mal getoppt

Die Wählergruppe Speicherz kam auf 2426 Stimmen (10,76 Prozent) und schickt Wolfgang Jung ins Rathaus, der bereits eine Wahlperiode als Gemeinderat hinter sich hat. Bürgermeister Jochen Vogel (CSU) freut sich auf die nächsten sechs Jahre. Er konnte heuer sein Wahlergebnis von 96,26 Prozent im Jahr 2008 auf 98,05 Prozent der gültig abgegebenen Stimmen steigern.