Über 1000 Radler sicher im Ziel

1 Min
Dabei sein ist alles beim Rad-Vierer in Kothen: Ob es mit Schwung den Berg hinauf geht, oder das Rad schiebend. Fotos: Petra Heurich
Dabei sein ist alles beim Rad-Vierer in Kothen: Ob es mit Schwung den Berg hinauf geht, oder das Rad schiebend.  Fotos: Petra Heurich
Am Start sammelten sich die Radfahrer aller Altersgruppen gut gelaunt und mit Helm zur Sicherheit geht es dann los. Foto: Petra Heurich
Am Start sammelten sich die Radfahrer aller Altersgruppen gut gelaunt und mit Helm zur Sicherheit geht es dann los. Foto: Petra Heurich
 
Durch die Flur. Foto: Petra Heurich
Durch die Flur. Foto: Petra Heurich
 
Immer dem Pfeil nach. Foto: Petra Heurich
Immer dem Pfeil nach. Foto: Petra Heurich
 
Der Rad-Vierer führte durch Wald und Flur. Foto: Petra Heurich
Der Rad-Vierer führte durch Wald und Flur. Foto: Petra Heurich
 
Groß und Klein unterwegs. Foto: Petra Heurich
Groß und Klein unterwegs. Foto: Petra Heurich
 
Auf der Straße. Foto: Petra Heurich
Auf der Straße. Foto: Petra Heurich
 
Helmprobe. Sicher ist sicher. Foto: Petra Heurich
Helmprobe. Sicher ist sicher. Foto: Petra Heurich
 
Vorn von links Rad-Vierer Vorsitzender Manfred Herget, Schirmherr Bundestagsabgeordneter Michael Brand, DJK-Radabteilungsleiterin Petra Heurich, Mitte Bürgermeister Jochen Vogel daneben Landrat Thomas Bold mit den Sponsoren und Vereinsvertretern. Foto: Heurich
Vorn von links Rad-Vierer Vorsitzender Manfred Herget, Schirmherr Bundestagsabgeordneter Michael Brand, DJK-Radabteilungsleiterin Petra Heurich, Mitte Bürgermeister Jochen Vogel daneben Landrat Thomas Bold mit den Sponsoren und Vereinsvertretern. Foto: Heurich
 
Und los geht's. Foto: Petra Heurich
Und los geht's. Foto: Petra Heurich
 
Die radfahrbegeisterte Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär war der Einladung von Petra Heurich gefolgt und machte einen Abstecher zur größten Radveranstaltung im Landkreis Bad Kissingen. Foto: Heurich
Die radfahrbegeisterte Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär war der Einladung von Petra Heurich gefolgt und machte einen Abstecher zur größten Radveranstaltung im Landkreis Bad Kissingen. Foto: Heurich
 
Auf der Strecke. Foto: Petra Heurich
Auf der Strecke. Foto: Petra Heurich
 
Schon mit Begeisterung sind die allerjüngsten Teilnehmer dabei. Foto: Petra Heurich
Schon mit Begeisterung sind die allerjüngsten Teilnehmer dabei. Foto: Petra Heurich
 
Mit Kind und Anhänger. Foto: Petra Heurich
Mit Kind und Anhänger. Foto: Petra Heurich
 
Materiallager auf Rädern. Foto: Petra Heurich
Materiallager auf Rädern. Foto: Petra Heurich
 
Erst anmelden, dann fahren. Foto: Petra Heurich
Erst anmelden, dann fahren. Foto: Petra Heurich
 

Saisonabschluss beim 17. Hessisch-Bayrischen Rad-Vierer war wieder ein voller Erfolg.

Um 16.30 Uhr kam der letzte Mountainbiker von der Strecke nach Kothen zurück. Angestrengt, ein paar Schlammspritzer im Gesicht, sorgte er für das Resümee des Tages: "Super, Klasse, ihr seid die beste Veranstaltung von allen!"
Traumwetter, beste Organisation der sieben Streckenführungen, an den Kontrollpunkten, Eingabe, Theke und Küche boten die optimalen Voraussetzungen für die gelungene Saisonabschlussveranstaltung beim Hessisch-Bayrischen Rad-Vierer. Einziger Wehmutstropfen: Entlang der Mountainbikestrecke in Volkers wurden Wegpfeile entfernt und teilweise auch zerstört. Dafür ist kein Radler gestürzt.
Der Rad-Vierer, das sind vier Vereine aus Neuhof, Mackenzell und Elters in Hessen und Kothen in Bayern, die an von Mai bis September jeweils eine Tour an geboten haben. Die Bike-Rundfahrt der DJK Kothen bildete dabei die letzte der vier Veranstaltungen. Schirmherr ist Michael Brand, MdB (CDU) aus Fulda.


Nachschub an Bananen

So machten sich bei herrlichem Sonnenschein 1062 Teilnehmer auf den Weg - 25 mehr als im Vorjahr. Das schöne Wetter nutzten die Radfahrer in diesem Jahr bevorzugt auf den langen Strecken. Besonders zu spüren bekam das der Kontrollpunkt im Bad Brückenauer Staatsbad, der rechtzeitig Nachschub an Bananen anforderte.
"Die Radsportler sind es, die den Rad-Vierer zu dem machen, was er ist", sagte Radabteilungsleiterin Petra Heurich: "Ein familiäres, sportlich ambitioniertes Rad-Event, bei dem man gleichzeitig was Gutes für andere tut".
Bad Kissingens Landrat Thomas Bold lobte die "länderübergreifende Veranstaltung. "Klasse, was ihr hier auf die Beine stellt - über 1000 Radfahrer, mehr als das doppelte, was Kothen an Einwohnern zählt," stellte Bürgermeister Jochen Vogel fest.


Spende für Zirkusprojekt

34 795 Kilometer sind die über 1000 Teil nehmer bei der Fahrt in Kothen ins gesamt gefahren. Die Radfahrer haben eine Spendensumme von 1739,75 Euro für die Spendenaktion "Ich brauche Deine Hilfe" erradelt. Immerhin 2100 Euro sind in den vergangenen zwei Jahren in die Region geflossen. Freuen konnte sich das pädagogische Zirkusprojekt der Jugendbildungsstätte Volkersberg, das einen Trapezring angeschafft hat.


Belohnung für Vielfahrer

Wer in diesem Jahr in der Veranstaltungsreihe vier Mal mitgefahren war, erhielt einen Fahrradhelm. Bei dreimaliger Teilnahme gab es eine Fahrradflasche. Zum zweiten Mal verzichteten die Veranstalter auf die Auszeichnung der teilnehmerstärksten Mannschaften stattdessen wurden die radfahrenden Kinder belohnt. Sie konnten wählen zwischen Eintrittsgutscheinen ins Freizeitbad Sinnflut, Überraschungsei oder kleiner Outdoorbeleuchtung. Spaß hatten die Kleinsten auch auf der Hüpfburg.
Den Terminkalender 2018 legte Rad-Vierer-Vorsitzender Manfred Herget den Radlern ans Herz. Mit dem 27. Mai in Neuhof, 24. Juni in Mackenzell, 12. August in Elters und 2. September in Kothen stehen bereits die neuen Rad-Vierer-Termine fest. In Kothen wird das 25-jährige Bestehen der Radl-Abteilung des DJK gefeiert. Eine gemeinsame Radrunde mit Politikern aus Bundes- und Kommunalpolitik steht zu diesem Anlass bereits auf dem Plan.