Straße nach Motten benannt

1 Min
Mottens Bürgermeister Jochen Vogel und Jean-Luc Adelaide, Bürgermeister von Ranville, enthüllen das Schild. Fotos: Birgit Will
Mottens Bürgermeister Jochen Vogel und Jean-Luc Adelaide, Bürgermeister von Ranville, enthüllen das Schild. Fotos: Birgit Will
 
 
 
 
 

Ranville in Frankreich hat nun eine "Rue de Motten". Hinter der Mottener Delegation, die das zehnjährige Bestehen ihrer Partnerschaft mit dem 2000-Einwohner-Ort in der Normandie feierte, liegen ereignisreiche Tage.

In diesem Jahr feiert die Partnerschaft zwischen Motten und der französischen Gemeinde Ranville in der Normandie zehnjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde eine Straße mit dem Namen "Rue de Motten" versehen. "Es ist zwar nicht die Champs-Élysée, aber es ist eine sehr schöne Straße mit garantiert weniger Stau", scherzte Jean-Luc Adelaide, Bürgermeister von Ranville.

Die mitgereisten Musiker der Döllautaler Motten spielten bei Bilderbuchwetter die Hymnen Europas, Frankreichs und Deutschlands. Anschließend wurde kräftig gefeiert, bis sich die Mottener wieder auf die Heimreise machten - das aber nicht, ohne den Gastgebern ein Geschenk zu machen: Sie hatten eine Kopie des Mottener Aussichtsturmes im Gepäck, die der Mottener Metallbaumeister Alex Büchner geschaffen hat. Sie wird ab sofort das Rathaus von Ranville schmücken.