Zum 33. Mal feiern die Brückenauer den Ausnahmezustand. Hier trifft jeder jeden und zu guter Letzt spielt auch noch das Wetter mit. Die ersten Bilder vom Abend...
"ABITUR!!!" Die Schüler können es nicht laut genug rufen. Auf dem Kreuzberg waren sie schon, auf dem Marktplatz sowieso und jetzt wird die ganze Nacht gefeiert. Natürlich vor der GKN-Bühne auf dem Sinnauplatz, den ganz der Tradition gemäß der SV Römershag bewirtet.
Auf der Hanse Haus-Bühne vor dem Rathaus, eröffnet Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU) das Stadtfest. "Aus dem ganzen Umland kommen die Leut' zu uns", sagt das Stadtoberhaupt und freut sich ganz besonders, dass als Ehrengäster Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner und Landrat Thomas Bold (beide CSU) ihrer Einladung gefolgt sind. Auch Riedenbergs Bürgermeister Roland Römmelt und Wolfgang Illek (beide CSU), 2. Bürgermeister von Wildflecken, sind gekommen.
Leise Töne in der Altstadt Der Musikzug Wildflecken spielt auf, wie er das schon seit 33 Jahren tut. Und pünktlich zum Startschuss reißt der Himmel auf und die Sonne taucht den Platz in Abendrot. Ein perfekter Start, findet Gudrun Friedrich-Kleine von der Tourist-Info, die wie jedes Jahr das Stadtfest organisiert.
In der Altstadt herrschen die leisen Klänge vor. Die "Dammersfeld-Buben" und "SilWer" sorgen für Stimmung. Der Abend ist ein gelungener Auftakt für ein Wochenende, das für viele Brückenauer der Höhepunkt des Jahres ist.