Pascal Reh ist neuer Vorsitzender der Musikkapelle Schönderling

1 Min
Die aktuelle Führungsriege der Musikkapelle Schönderling: (von links) Christian Gerlach, Simon Wießner, Alexandra Neuland, Pascal Reh, Antje Schwanke und Bastian Markert. Foto: Beatrix Lieb
Die aktuelle Führungsriege der Musikkapelle Schönderling: (von links) Christian Gerlach, Simon Wießner, Alexandra Neuland, Pascal Reh, Antje Schwanke und Bastian Markert. Foto: Beatrix Lieb
Bereits beim Dreikönigsfest der Blasmusik in der Schondratalhalle Anfang des Jahres begeisterten die Schönderlinger die Zuhörer. Der nächste Auftritt findet am 22. Februar statt. Foto: Beatrix Lieb
Bereits beim Dreikönigsfest der Blasmusik in der Schondratalhalle Anfang des Jahres begeisterten die Schönderlinger die Zuhörer. Der nächste Auftritt findet am 22. Februar statt. Foto: Beatrix Lieb
 

Pascal Reh steht nun an der Spitze der Musikkapelle Schönderling. Der neue Vorsitzende freut sich über den engagierten Nachwuchs und will ihn weiter bestens fördern.

Die Musikkapelle Schönderling hat einen neuen 1. Vorsitzenden: Pascal Reh löst Marie Schuhmann ab. Seine Stellvertreterin ist Alexandra Neuland, Kassier ist weiterhin Bastian Markert und Schriftführerin bleibt Antje Schwanke. Als Jugendleiter fungieren künftig Christian Gerlach und Simon Wießner. "Wir haben eine starke Jugend", lobt der frischgebackene Vorsitzende das Engagement seiner jungen Kollegen. "Im Februar fangen drei junge Musikanten an", freut sich Reh auf Max und Anna Wießner sowie auf Kilian Schaab. "Wir stellen gut ausgebildete Lehrer, die den Kindern die Theorie und Praxis fachgerecht rüberbringen", gibt die Kapelle einen Zuschuss zum Unterricht.

Eifrig geprobt

Und dass die Schönderlinger Musikanten unter der Dirigentin Carolin Klug-Schäfer auf sehr hohem Niveau musizieren, stellen sie am Samstag, 22. Februar, bei ihrem diesjährigen Konzert erneut unter Beweis. "Das ist unsere nächste große Herausforderung", seit Herbst wird eifrig geprobt, vor zwei Wochen hatten die Musikanten ihr Probenwochenende, macht dem 28-jährigen Projektleiter, der seit 20 Jahren bei der Musikkapelle mitspielt, die Musik einfach Freude.

Unschätzbarer Wert

Ein Blick in den Terminkalender, in dem schon fünf weitere Auftritte vermerkt sind, verrät, auch innerhalb der Dorfgemeinschaft hat die Musikkapelle einen unschätzbaren Wert. Ob Flur- oder Fronleichnamsprozession, ob Kirchenparade oder Frühschoppen, ohne die Klänge der Kapelle könnte so manches Ereignis in Schönderling nicht in so einem feierlichem Rahmen stattfinden.