Der Kinoverband warnte im Dezember vor einer Welle an Insolvenzen. Droht dieses Szenario auch den Bad Brückenauer Rhönlichtspielen? Inhaberin Carola Berner-Löhmer gibt einen Überblick über die aktuelle Situation.
Ende 2021 schlug der Kinoverband "HDF Kino" öffentlich Alarm: Ohne zusätzliche Unterstützung in der Corona-Zeit stünden zahlreiche Häuser vor dem Aus. "Nach fast zwei Jahren Pandemie sind alle Reserven aufgebraucht", äußerte sich die Vorstandsvorsitzende Christine Berg.
Die Politik müsse mit einer ausgeweiteten Überbrückungshilfe alle Kinostandorte unterstützen. Ansonsten komme es 2022 bei den Kinos zu einer großen Insolvenzwelle. Vor diesem Hintergrund wollte die Redaktion wissen: Wie geht es den Bad Brückenauer Rhönlichtspielen?
Umsätze stark gesunken
Inhaberin Carola Berner-Löhmer berichtet, dass eine Insolvenz des Kinos aktuell nicht zu befürchten sei. Aber auch sie spürt die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Regeln: "Die Umsätze sind seit November auf unter 50 Prozent des normalen Betriebs gesunken", erklärt sie. Vor der Pandemie sei ein wirtschaftlicher Betrieb des Kinos möglich gewesen. Mit jeder pandemiebedingten Einschränkung werde dies schwerer.
Aktuell gilt für den Kinobesuch 2G plus. Geimpfte und Genesene müssen also zusätzlich einen negativen Test vorweisen. Man kontrolliere den Impf- beziehungsweise Genesenen-Nachweis samt Test, berichtet Berner-Löhmer mit Blick auf die Umsetzung. Der Test kann aus einem Testzentrum oder von der Arbeit stammen. Auch ein vor Ort durchgeführter Selbsttest wird akzeptiert.
Einzig wer geboostert ist, braucht nach 14 Tagen keinen Test mehr. "Es ist für meine Mitarbeiterin und mich ein großer Mehraufwand, zeitlich und konzentriert alle Belege zu prüfen und Tests zu beaufsichtigen und zu kontrollieren", sagt Berner-Löhmer.
Weniger als die Hälfte der üblichen Kinobesuche
Wie die Rhönlichtspiele insgesamt durch das zweite Pandemiejahr gekommen sind, sei schwer zu sagen. Geöffnet werden konnte erst im Juli - nach acht Monaten Schließung, die "furchtbar" gewesen seien. Danach aber habe man "mit viel Freude", wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher empfangen, die das Kino sehr vermisst hätten, berichtet Berner-Löhmer.
Insgesamt besuchten nach Angaben der Rhönlichtspiele 2021 circa 5000 Gäste das Kino. "Über das Doppelte wären es normalerweise", fügt die Inhaberin an.