Mottener stürmen schnell voran

1 Min
Schaulaufen vor der Mottener Bank (von links): Semanou Edorh (TSV Langenbieber), Niklas Röhrig, Lukas Böhm (beide SC Motten).
Schaulaufen vor der Mottener Bank (von links): Semanou Edorh (TSV Langenbieber), Niklas Röhrig, Lukas Böhm (beide SC Motten).
Ehrung für 60-jährige Mitgliedschaft: Erwin Müller (von links), Rudi Reith, Karl Will und Winfried Schreiber. Foto: Birgit Will
Ehrung für 60-jährige Mitgliedschaft: Erwin Müller (von links), Rudi Reith, Karl Will und Winfried Schreiber. Foto: Birgit Will
 

Sportlich sind die Fußballer des SC Motten derzeit spitze. Im Winter wurde aber auch kräftig an den Sanitäranlagen gewerkelt.

von unserer Mitarbeiterin Birgit Will

Motten — Der SC Motten hat viel bewegt im vergangenen Jahr - und das nicht nur in sportlicher Hinsicht. Entsprechend positiv fiel das Resümee des Vorsitzenden Holger Porzelt auf der Generalversammlung aus.
"Eine größere Geschichte" war für den Verein die Renovierung der Toilettenanlagen im Vereinsheim. Das Mottener Sporthaus wurde vor 40 Jahren gebaut, genauso alt waren die sanitären Anlagen. Unter großem ehrenamtlichen Einsatz und der Bauleitung von Udo Hewing wurde im Winter kräftig gewerkelt, so dass die sanitären Einrichtungen rechtzeitig zum Büttenabend und zum 40-jährigen Bestehen des Mottener Sportzentrums fertig geworden sind.

Dieses Jubiläum soll in diesem Jahr ganz groß vom 25. bis 27. Juli gefeiert werden. Dafür haben sich die SC-ler mit den Mottener Schützen und dem Tennisclub Weiß-Blau Motten zusammengeschlossen, deren Vereinsheime auch auf dem Gelände liegen. "Das wird eine große Sache", berichtete Porzelt, die Vorbereitungen liefen bereits auf Hochtouren. Ein bunter Abend mit Mottener Künstlern sei geplant, und auch das eine oder andere Fußballspiel werde zu sehen sein. Der Samstag und der Sonntag werden ganz im Zeichen der Volkswandertage auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken stehen. Traditionell am letzten Wochenende im Juli öffnet die Truppenübungsplatz-kommandantur die Schranken und ermöglicht so das Wandern im Truppenübungsplatzgelände. "Nach zehn Jahren konnten wir diese Veranstaltung wieder einmal nach Motten holen", verkündete der Vorsitzende.

Große Ziele

Der Verein hat aber auch sportlich große Ziele. In der vergangenen Saison hatte die erste Mannschaft den Aufstieg nur knapp verfehlt. Nach 18 Spielen liegen die Aktiven aktuell auf dem ersten Tabellenplatz B-Liga Fulda Rhönder, mit drei Punkten Vorsprung. "Ihr kennt die Tabellensituation. Es liegt an euch", ermunterte der Vorsitzende die anwesenden Spieler. "Ich bin sehr optimistisch", ist auch für Trainer Dennis Leinweber der Aufstieg in die A-Liga machbar. Mit 24 Spielern sei man besser aufgestellt als im vergangenen Jahr. Es gelte allerdings noch zwölf mehr oder weniger schwere Spiele zu bestreiten.

Gut gerüstet geht der Verein in die Saison 2014/2015: Matthias Müller, Dennis Leinweber sowie die Jugendlichen Jannik Müller und Lukas Leibold besuchten Schiri-Lehrgänge und werden den Mottener Kickern künftig eine Geldstrafe und zwei ärgerliche Abzugspunkte während der laufenden Saison ersparen. Mit breiter Zustimmung wurde die Anpassung der Mitgliedsbeiträge beschlossen. Seit 1996 habe es keine Erhöhung mehr gegeben, rechtfertigte der Vorsitzende die Steigerung. Das war auch das Jahr, als man den letzten Aufstieg der Mottener Kicker feiern konnte.