Sehr zufrieden können Gerodas Räte mit der Jahresrechnung 2018 sein, denn gab höhere Einnahmen und nicht umgesetzte Projekte. Die Straßen heißen nun ab 1. Januar "Kirchberg" und "Weißbachweg".
Am Kirchberg, oder nur Kirchberg? Weissbachweg oder Weißbachweg? - Eine amtliche Schreibweise für alle Straßen innerhalb des eigenen Zuständigkeitsbereichs ist mit Inkrafttreten neuer Regelungen im Bestandsverzeichnis für Ortsstraßen zum 1. Mai erforderlich. Beim Abgleich der Straßennamen zwischen der Meldebehörde und dem Bestandsverzeichnis des Bauamtes wurden bei den oben genannten Straßen unterschiedliche Schreibweisen festgestellt.
Widmung beschlossen
In der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderats Geroda am Mittwoch beschloss das Gremium rückwirkend zum 1. Januar die Widmung der Straßen. Die offizielle Schreibweise lautet nun "Kirchberg" im Ortsteil Geroda und "Weißbachweg", der in Platz zu finden ist.
Geld fließt in den Vermögenshaushalt
Kämmerer Lothar Ziegler informierte über das Ergebnis der Jahresrechnung 2018. Höhere Einnahmen und nicht umgesetzte Projekte führten zu einem "erheblich besseren Ergebnis". Der Verwaltungshaushalt schloss demnach mit 1,34 Millionen Euro, der Vermögenshaushalt mit rund 225.000 Euro. Dem Vermögenshaushalt konnten 23.500 Euro zugeführt werden. Knapp 2800 Euro wurden aus den Rücklagen entnommen. Den Stand der Rücklagen bezifferte Ziegler mit 2,253 Millionen Euro.
Eintragen für das Volksbegehren "Rettet die Bienen" können sich die Bürger in Geroda selbst nicht, sagte Bürgermeister Alexander Schneider. Das könne nur in der Verwaltungsgemeinschaft erfolgen. Es wäre zu umständlich, denn würde man Eintragungen in Geroda ermöglichen, müsste ein Melderegister vor Ort sein.
Auch die dritte Änderung des Bebauungsplanes Am Endweg in Zahlbach berührt die Belange der Marktgemeinde Geroda nicht. Entsprechend wurden auch keine Einwände erhoben.
Bürgerversammlung am 21. Februar
Festgelegt wurde in der Sitzung der Termin für die diesjährige Bürgerversammlung der beiden Ortsteile. Sie findet am Donnerstag, 21. Februar, im Feuerwehrhaus in Platz statt und beginnt um 19.30 Uhr.