Die ganze Bandbreite der vorweihnachtlichen Musik wurde den Zuhörern in der Kirche St. Josef in Schönderling geboten. Eingeladen hatte der Singkreis.
Ein wunderschönes Adventskonzert, initiiert vom Singkreis Schönderling, fand in der Kirche St. Josef statt. Verschiedene musikalische Gruppen zeigten ihr ganzes Können und begleiteten die Zuhörer auf einer besinnlichen Reise durch adventliche und stimmungsvolle Gesangs- und Musiklandschaften.
Den Abend eröffnete die Musikkapelle Schönderling mit der "Weihnachtsouvertüre", bevor der Singkreis Schönderling unter der Leitung von Elke Schneider seine ersten Lieder vortrug. Begrüßt wurden die vielen Gäste, die nicht alle einen Sitzplatz fanden, von Marianne Müller, die auch weiterhin gekonnt durch das Programm führte.
Auftritt der Kindergartenkinder
Die Initiatoren hatten eine große Bandbreite an Gruppen, Instrumenten und Musikstücken auf das Programm gesetzt. Ja selbst die Kleinen aus dem Kindergarten St. Anna mit ihren Erzieherinnen durften schon auftreten. Sie waren mit Begeisterung dabei und sangen voller Freude ein Potpourri mit Weihnachtsliedern.
Die Alphörner, die ebenso wie die Musikkapelle auf der Empore platziert waren, reihten sich mit ihren tiefen und vollen Tönen in die vorweihnachtliche Stimmung ein. In einem Kirchengebäude durfte natürlich auch die Orgel nicht fehlen. Siegbert Müller zeigte hier sein ganzes Können und beeindruckte die Zuhörer mit "getragenen" Stücken.
Schmankerl mit dem Saxophon
Die Veeh- und Zauberharfengruppe aus Schönderling bereicherte den Abend durch ihre weihnachtlichen, zart vorgetragenen, Musikstücke auf ihren Saiteninstrumenten. Andrea Müller-Hahn trug anschließend ein Gedicht vom "Frieden in der Welt" vor. Als Vertreterin des Marktes Schondra bedankte sich Zweite Bürgermeisterin Beatrix Lieb beim Singkreis für die Planung und Ausrichtung sowie bei den Mitwirkenden für das hohe Niveau. Ein besonderes Schmankerl war der Vortrag von Carolin Klug-Schäfer auf dem Saxophon.
Spende an die Helfer vor Ort
Mit dem Lied "Im Advent", von allen Besuchern und Mitwirkenden gemeinsam gesungen und gespielt, ging eine wunderschöne, musikalische Veranstaltung zu Ende. Da keine Eintrittsgelder verlangt wurden, bat der Singkreis um eine freiwillige Spende, der viele Besucher gerne nachkamen, denn der Erlös hieraus soll der Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO) Schondra zugute kommen.
Nach dem Konzert hatte der Singkreis noch zu einem gemütlichen Beisammensein auf dem Kirchenvorplatz eingeladen. Bei stimmungsvoller Beleuchtung und trockenem Wetter konnten die Besucher noch einen Glühwein trinken und etwas essen. So ergaben sich noch viele Gesprächsrunden an den aufgestellten Stehtischen.