Der Obst- und Gartenbauverein Wernarz will verstärkt mit dem Kindergarten zusammenarbeiten
Rückschau auf eine Reihe erfolgreicher Aktionen hielt der Obst- und Gartenbauverein Wernarz anlässlich seiner Jahreshauptversammlung im Vereinsheim über dem städtischen Kindergarten. Von den aktuell 75 Mitgliedern aus Wernarz, Staatsbad und dem Zeitlofser Ortsteil Eckarts wollten gut 20 Anwesende den Ausführungen des Vorsitzenden Robert Hildmann zuhören.
So wurden die regelmäßigen, freitäglichen Spieleabende wieder angeboten, teilweise kam jedoch nur noch eine Kartrunde zusammen. Es wäre schade, so Hildmann, wenn dieses gesellige Angebot mangels Interesse gestrichen werden müsste.
Ein voller Erfolg dagegen der erstmalige Versuch, mit einer Lichtbildershow die Vergangenheit des Dorfes festzuhalten. Aus dem Archiv des Vereins und aus Privathaushalten stammten die teils seltenen Aufnahmen zurückreichend bis um den Beginn des letzten Jahrhunderts. Thomas Dill hatte das Material digitalisiert und aufbereitet. Aufgrund des regen Interesses ist auch für 2019 am Sonntag, den 10. November wieder ein solcher Bildernachmittag bei Kaffee und Kuchen geplant. Der Verein wünscht sich, dass die Wernarzer in ihren Fotoalben kramen und bisher noch nicht gezeigtes Bildmaterial zur Verfügung gestellt werden würde.
Wichtig für das Zusammenstehen der Dorfgemeinschaft bisher ist das österliche Schmücken von Dorflindenplatz und Osterbrunnen an der Kirche. Dieses Jahr wurde das Schmücken des Osterbrunnens erstmals dem Kindergarten Wernarz überlassen. Mit echten, selbstgefärbten Eiern schmückten die Kinder den neben dem Brunnen platzierten Osterbaum. Generell soll zukünftig die Zusammenarbeit mit dem heimischen Kindergarten durch verschiedene Aktionen verstärkt werden.
So soll auch der Gemeinschaftsgarten in Eckarts für naturkundliche Aktionen des Kindergartens genutzt werden.
Der Gemeinschaftsgarten Eckarts, eigentlich kein direktes Projekt des Gartenbauvereins, sondern der Dorfgemeinschaft Eckarts, hat mittlerweile so große Bekanntheit erlangt, dass er demnächst vom Kreisverband der Gartenbauer besucht werden wird. Für die immer enger zusammen arbeitenden städtischen Gartenbauvereine aus Wernarz und Bad Brückenau ist der gezielte Besuch des Gartens für den 14. September geplant.
Der Tag des Baums 2019, eine bundesweite Aktion, wird am Freitag, den 10. Mai vom Kreisverband in Bad Brückenau begangen. Anlässlich 100 Jahre Kreisfachberatung Bad Kissingen und 125 Jahre Landesverband wird beim Backhaus des OGV Brückenau eine Silberlinde gepflanzt, unter der routinierten Betreuung und Verpflegung der Brückenauer Gartler. Gemeinsam werden beide Vereine eine ganztägige Busfahrt ins Rosendorf Steinfurth und nach Bad Nauheim anbieten. Terminiert ist die Fahrt für den 22. Juni. Informationen bei den jeweiligen Vorständen. Aktueller Höhepunkt der gemeinsamen Vereinsaktivitäten aber der jüngst stattgefundene Obstbaumschnittkurs.