Rund 40 Menschen kamen zu Nacht der offenen Kirche in die Klosterkirche auf dem Volkersberg.
Zur Nacht der offenen Kirche schrieb Beate Ritter-Schilling, Mitglied des "Sing´n´Swing-
Jazz-Vokalensembles" und im Haus Volkersberg beschäftigt, die eindringlichen Texte, die an diesem Abend vorgetragen wurden. Immer dazu passend gab es einen speziellen Song oder ein
Instrumentalstück. Lichtspots zeigten die Besonderheiten des
Gotteshauses auf.
Mit "unsere Wallfahrtskirche auf dem Volkersberg" begannen die Beschreibungen der so vielfältig möglichen Beziehungen der Menschen zu Glaube und Religion und dem Volkersberg im Besonderen. "Wir brauchen Gott ganz sicher auch heute, wir sind eingeladen uns darauf einzulassen
und zu spüren, was dies mit uns macht", betonte Beate Ritter-Schilling. Es sei kein Ticket notwendig, nur etwas Mut und Vertrauen sind der Schlüssel dafür, hieß es in einem der
Texte.