Ein Tänzchen zum Geburtstag

1 Min
Das Üben hat sich gelohnt: Kothener und Speicherzer Frauen führten den Bändertanz vor und führten die Festgesellschaft zum Sportheim. Foto: Roland Loch
Das Üben hat sich gelohnt: Kothener und Speicherzer Frauen führten den Bändertanz vor und führten die Festgesellschaft zum Sportheim.  Foto: Roland Loch
Frauen führten den Bändertanz vor und führten die Festgesellschaft zum Sportheim. Foto: Roland Loch
Frauen führten den Bändertanz vor und führten die Festgesellschaft zum Sportheim. Foto: Roland Loch
 
Bürgermeister Jochen Vogel überreichte Irmgard Prucha einen Blumenstrauß für 27 Jahre, die sie das Amt der Ersten Vorsitzenden bekleidet hat. Foto: Roland Loch
Bürgermeister Jochen Vogel überreichte Irmgard Prucha einen Blumenstrauß für 27 Jahre, die sie das Amt der Ersten Vorsitzenden bekleidet hat. Foto: Roland Loch
 
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden von Verbandsvorsitzendem Markus Stockmann (links) und Bürgermeister Jochen Vogel (2. von rechts) für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt: (hinten) Rainer Kraus (stellvertretend für seinen Vater Alfons Kraus) und Christine Halbleib, (vorne): Ruth Juli (stellvertretend für ihre Mutter Luise Halbleib), Irmgard Prucha und Anneliese Brixel. Foto: Roland Loch
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden von Verbandsvorsitzendem Markus Stockmann (links) und  Bürgermeister Jochen Vogel (2. von rechts) für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt: (hinten) Rainer Kraus (stellvertretend für seinen Vater Alfons Kraus) und Christine Halbleib, (vorne): Ruth Juli (stellvertretend für ihre Mutter Luise Halbleib), Irmgard Prucha und Anneliese Brixel.  Foto: Roland Loch
 
Vorsitzende Irmgard Prucha begrüßte die Gäste im voll besetzten DJK-Saal zu den Feierlichkeiten anlässlich des 40-jährigen Vereinsbestehens. Foto: Roland Loch
Vorsitzende Irmgard Prucha begrüßte die Gäste im voll besetzten DJK-Saal zu den Feierlichkeiten anlässlich des 40-jährigen Vereinsbestehens. Foto: Roland Loch
 
Irmgard Prucha (rechts) freut sich, dass die Lieblingsbank von der VR-Bank rechtzeitig vor den Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins Kothen-Speicherz eintraf. Elvira Belz und Svenja Schönstein (4. und 3. von rechts) hatten sie mitgebracht. Walter und Ilse Bug (von links), Norbert Kömpel und Christina Halbleib (2. von rechts) haben das Sitzgefühl schon ausprobiert. Foto: Kerstin Beck
Irmgard Prucha (rechts) freut sich, dass die Lieblingsbank von der VR-Bank rechtzeitig vor den Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins Kothen-Speicherz eintraf. Elvira Belz und Svenja Schönstein (4. und 3. von rechts) hatten sie mitgebracht. Walter und Ilse Bug (von links), Norbert Kömpel und Christina Halbleib (2. von rechts) haben das Sitzgefühl schon ausprobiert.  Foto: Kerstin Beck
 

Der Obst- und Gartenbauverein Kothen/Speicherz feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem bunten Fest.

Seit 40 Jahren verschönert der Obst- und Gartenbauverein Kothen und Speicher. Das war ein Grund zum Feiern. Nach dem Festgottesdienst in der St. Matthäus-Kirche, der zudem auf den Patroziniumstag fiel, und einem einstudierten Bändertanz einiger Frauen, zog die Festgesellschaft unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Kothen zum Sportheim. Vorsitzende Irmgard Prucha begrüßte die Gäste im voll besetzten Saal, 2. Vorsitzende Christina Halbleib führte dann als Moderatorin durch das Festprogramm. Drei Höhepunkte stellten die Mundartgeschichten, vorgetragen von Annette Martin, dar.

Bürgermeister Jochen Vogel bedankte sich für die Pflege der Dörfer und die gute Zusammenarbeit. Für die Vorsitzende Irmgard Prucha hatte er einen Blumenstrauß mitgebracht, immerhin steht sie dem Verein nunmehr seit 27 Jahren vor.

Zusammen mit dem Verbandsvorsitzendem Markus Stockmann ehrte er langjährige Mitglieder. Von Anfang an, das heißt seit 40 Jahren, dabei sind Irmgard Prucha, Luise Halbleib, Anneliese Brixel, Karl Kraus und Alfons Kraus. Die Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft für Hans Weisse wird nachgereicht.

Und es gab noch ein Geschenk: Eine Lieblingsbank. Zwar hatte der Obst- und Gartenbauverein keine 40 Jahre darauf warten müssen, doch stand vor der Spende eine richtige Bewerbung an. Nach Eingabe der Unterlagen mit der Begründung, dass die Bank anlässlich des 40-jährigen Vereinsbestehens ein schönes Geschenk wäre, konnte der Verein noch rechtzeitig vor den Feierlichkeiten die ersehnte Sitzgelegenheit in Empfang nehmen. Direkt in der Ortsmitte unterhalb der Kirche lädt sie nun zum Verweilen, Ausruhen und für den einen oder anderen Plausch ein.

Elvira Belz und Svenja Schönstein von der VR-Bank hatten das gute Stück mitgebracht und hoffen, dass sie von den Bürgern "gut gepflegt" werde, erzählt Irmgard Prucha.

Stellvertretend für die Kothener Bürger nahmen sie, 2. Vorsitzende Christina Halbleib, Norbert Kömpel, sowie Ilse und Walter Bug die Lieblingsbank entgegen und bescheinigten ein gutes Sitzgefühl.