Skifahren ist möglich in der Rhön, derzeit aber nur am Skilift Zuckerfeld. Das ist der einzige Skilift, der am Wochenende schon geöffnet hatte.
Auftakt zum Wintersport in der Rhön, denn der Skilift Zuckerfeld hat bereits geöffnet. "Wir sind die Ersten und die Einzigen in der Rhön, die den Schlepplift heute (am Freitag) schon laufen lassen können", freute sich Harald Jörges, dass es kurz vor Ende der Weihnachtsferien doch noch mit dem Schnee und Skibetrieb klappt.
Während in der Bayerischen Rhön die Skilifte am Wochenende noch still standen und auf der Wasserkuppe nur der Zauberteppich für Kinder in Betrieb war, herrschte am Zuckerfeld voller Betrieb. "Wir haben in der ersten Nacht, in der es Frost gab, die Maschinen angestellt", berichtet Jörges. Nachts um drei Uhr sei er aufstanden und habe die ersten Frostgrade genutzt. "Vier Grad Minus hatten wir und seither beschneien wir die Piste." Drei Schneekanonen sind am Zuckerfeld im Einsatz, eine Neue ist in diesem Jahr dazu gekommen. "Ohne die Beschneinungsanlagen könnten wir den Lift nicht in Betrieb nehmen, so aber haben wir punktgenau beginnen können."
Die Skifahrer waren von der Qualität begeistert. Jörg Schlotka ist eigens aus Hochheim in Taunus in die Rhön gekommen. 147 Kilometer Anfahrtsweg sind es ihm Wert, das Skivergnügen am Zuckerfeld zu erleben. "Am Zuckerfeld gibt es ein Superkonzept. Auf der einen Seite die Skifahrer und auf der anderen Seite des Lifts der Funpark und die Rodler. Das ist entzerrt, man kommt sich nicht in die Quere." Und auch der Schnee sei top: "Beste Qualität. So macht Skifahren Spaß."
Ganz neu ist der Kinderlift. 80 Meter lang mit Handbügeln, läuft der Lift im unteren Bereich direkt neben dem Schlepplift. Von der Hütte aus ist der neue Kinderlift gut einzusehen. "Es ist ideal für Eltern, die ihren Kindern zuschauen wollen und selbst die Zeit bei einem Kaffee oder Glühwein zum Ausruhen nutzen", meint Jörges. Den Kinderlift können Jung und Alt kostenlos nutzen. "Es ist zum Üben gedacht, und selbst wenn Kinder dort den ganzen Tag fahren, ist es ok. Es ist Service für den Nachwuchs und für Familien."
Direkt nebenan die Rodelpiste. "Familien können hier mit einander einen tollen Tag verbringen. Kinder die schon Skifahren können, sind am Kinderlift gut aufgehoben. Die jüngeren Geschwister rodeln oft noch. Die Eltern können beim Lift sogar nebenher laufen und ihre Kinder unterstützen, wenn sie noch unsicher sind", zählt Jörges die Vorteile des neuen Service auf. "Auch für den Skikurs wird der Kinderlift von Nutzen sein."
Wenige Tage vor Weihnachten wurde die Anlage vom TÜV abgenommen. "Und da ist uns gleich der Motor vom großen Lift kaputt gegangen. Wir haben innerhalb von drei Tagen einen neuen E-Motor eingebaut", erzählt Jörges vom unerwarteten Chaos vor dem Saisonauftakt.
Jörg Schlotka, der mit Familie zum Skifahren gekommen ist, freut sich über das neue Angebot am Zuckerfeld, ist er doch auch Trainer des SC Wiesbaden. "Es ist für den Nachwuchs Super am Zuckerfeld. Wir schätzen die familiäre Atmosphäre und die Freundschaft, die wir hier erleben."