Das hessische Duo "2nonplugged", die Blaskapelle Ebenhausen und der Musikverein Wegfurt unterhalten in den nächsten Tagen das Bad Brückenauer Publikum.
Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, es ist aber nach wie vor ein echter Geheimtipp für alle Liebhaber der akustischen Musik. Jeden Donnerstag lädt die Staatliche Kurverwaltung verschiedene Künstler, meist im Duo, aber manchmal auch solo oder in größeren Formationen, auf die Bühne in der Wandelhalle ein. Das Besondere dieser Konzertreihe ist, dass die Künstler weitestgehend auf technische Hilfsmittel verzichten und das Publikum einzig mit ihren Stimmen und Instrumenten in ihren Bann ziehen.
Am Donnerstag, 26. April, 19.30 Uhr, ist erstmals das hessische Duo "2nonplugged" zu Gast im Staatsbad. Zwei Musiker, zwei Stimmen, zwei Akustikgitarren - mehr braucht es nicht für ein Unplugged-Konzerterlebnis mit Matthias Baselmann und André Amberg.
"Finest Acoustic Rock Music", so kann das Programm von "2nonplugged" wohl am besten beschrieben werden. Und was unter diesem Motto so alles mit zwei Gitarren und zwei Stimmen geht, ist manchmal wirklich überraschend. Ob fetziger Rockklassiker, Oldie oder Ballade, englisch, deutsch oder hessisch, gesungen oder im Zwiegespräch erörtert: Im Programm von "2nonplugged" ist alles enthalten.
"Wir sind stets auf der Suche nach Künstlern, die ihr Publikum, aller technischen Möglichkeiten der heutigen Zeit zum Trotz, noch mit handgemachter und ehrlicher Musik begeistern. Das ist der rote Faden unserer Konzertreihe am Donnerstagabend und wird sehr gut von unseren Gästen angenommen", freut sich Tobias Wahler von der Staatlichen Kurverwaltung.
Blaskapelle Ebenhausen als Weltenbummler unterwegs
Am Freitag, 27. April, 19.30 Uhr, steht mit der Blaskapelle Ebenhausen dann eine vermeintlich traditionelle Formation auf der Bühne der Wandelhalle. Beim Konzertabend erwartet die Besucher unter dem Motto "Weltenbummler" jedoch eine bunte Reise rund um den Globus. Anfangs macht die Kapelle noch einige musikalische Stationen in Böhmen und Tirol, bevor es dann vom rassigen Andalusien in die grünen Hügel Irlands und anschließend ins ferne Mexico gehen wird. Weitere Ziele auf der klangvollen Reise sind Südafrika, Afrika und Japan, bevor es schlussendlich mit einem Medley bekannter Pop- und Rocktitel auf die Zielgerade in Richtung Heimat geht.
"Das Konzert ist wirklich ein musikalischer Leckerbissen, ich konnte mich bei der Premiere in Ebenhausen selbst davon überzeugen", verspricht Tobias Wahler allen Besuchern einen hörenswerten Konzertabend.
Die Blaskapelle Ebenhausen wurde 1952 gegründet und feierte 2017 ihr 65-jähriges Bestehen. Mittlerweile spielen über 100 Aktive in den verschiedenen Orchestern des Vereines, davon rund 50 Kinder und Jugendliche in den unterschiedlichen Ausbildungsgruppen. Am Freitag werden die gut 40 Musiker des Hauptorchesters in Bad Brückenau zu hören sein.
Zünftiges mit dem Musikverein Wegfurt
Zünftig geht es dann am Sonntag, 29. April, mit dem Musikverein Wegfurt weiter, der zum Frühkonzert von 10 bis 11.45 Uhr in der Wandelhalle gastieren wird. Hier kommen alle Freunde der traditionellen Blasmusik voll auf Ihre Kosten.
Zum traditionellen Tanztee "König Ludwig I. lädt zum Tanz" wird dann am Sonntagnachmittag um 14.30 Uhr geladen. Hier kann zu Live-Musik ganz locker das Tanzbein geschwungen oder auch einfach nur das Ambiente des historischen Saals bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen genossen werden.
Einlass in die Wandelhalle ist am Donnerstag und Freitag ab 19 Uhr. Am Sonntag ist die Wandelhalle bereits ab 8.30 Uhr geöffnet. Einlass zum Sonntagstanz im Kursaalgebäude ist ab 14 Uhr. Alle Veranstaltungen werden vom Team von DominikAna bewirtet.
Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Weitere Infos: Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau, Gäste-Information, Tel.: 0 97 41 / 80 20, staatsbad@badbrueckenau.com, www.staatsbad.de.