Jeder Mundschutz, den Barbara Bieler in Bad Brückenau mit einfachen Mitteln anfertigt, ist ein Unikat. Sie hofft, dass viele Hobbyschneiderinnen ihrem Beispiel folgen und so Versorgungslücken schließen. Foto: Rolf Pralle
Barbara Bieler näht Atemschutzmasken. Das Seniorenheim Sinntal ist ein dankbarer Abnehmer.
Als Barbara Bieler davon hörte, dass in Zeiten von Corona die Atemschutzmasken knapp werden, wollte die Bad Brückenauerin vor Ort sofort helfen.
Die 70-Jährige setzte sich an ihre Nähmaschine und begann in Heimarbeit mit der Produktion der begehrten Protektoren. Die entsprechende Anleitung hatte ihr Mann aus dem Internet herunter geladen und ausgedruckt. "Außerdem war ja auch eine ausführliche Beschreibung mit verständlichen Zeichnungen in der Zeitung", sagt die Seniorin.
Bad Brückenauerin produziert Mundschutz in Heimarbeit
Telefonische Kontakte zu potenziellen Abnehmern waren schnell geknüpft. Gudrun Friedrich-Kleine vom Seniorenheim Sinntal beispielsweise habe sich von der Idee "total begeistert" gezeigt. "70 Masken habe ich für die Belegschaft schon kostenlos ausgeliefert - pro Person je eine zum Gebrauch und eine zum Wechseln, wenn die andere in der Wäsche ist ", sagt Barbara Bieler.
Sie selbst fertigt auch weiterhin "im stillen Kämmerlein" die begehrten Schutzmasken. Denn nachgefragt werde das innovative Produkt Marke Eigenbau mittlerweile von verschiedenen Einrichtungen, die von Schwierigkeiten beim Materialnachschub betroffen sind.