Der Turnverein hat wieder ein unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt, das alles zeigte, was der Verein zu bieten hat - turnerisch und tänzerisch.
Der Titel der Veranstaltung steht wieder für den Inhalt des Abends: Bunt! Ein bunter Mix aus turnerischen und tänzerischen Elementen, der wie jedes Jahr für einen vollen Saal sorgte. Vor allem die Eltern und Großeltern nutzten diese Leistungsschau, um ihre Kinder, teilweise kaum dem Windelalter entwachsen, auf der großen Bühne des Vereins zu bewundern. So überwog bei allen Darbietungen auch der breitensportliche Gedanke, von den Trainerinnen und Trainern, aber auch von den Gruppen selbst verpackt in eine bunte Choreographie.
Vorsitzender Thomas Dill führte durch das straff organisierte vierstündige Programm mit 16 Programmpunkten. Dem langjährigen Moderator und aus dem Amt geschiedenen früheren Vorsitzenden Michael Saam wurde in diesem Rahmen nochmals mit einem Präsent würdig gedankt für seine Verdienste im Verein und die Veranstaltung des Bunten Abends.
Wie immer gab es ein Gewusel vor der Bühne, denn die Kinder versuchten, keinen Moment des Geschehens vor und hinter dem Bühnenvorhang zu versäumen. Besonders für die Gruppen, die keinen Wettkampfsport treiben, ist der Bunte Abend die einzige Gelegenheit, sich einmal der Öffentlichkeit im Verein zu präsentieren. Und so waren jeweils weit über zwanzig Kinder auf der Bühne bei den jüngsten Trainingsgruppen von Katja Dittmayer sowie Elisabeth Rubi.
Schon traditionell ist der Gastauftritt der Bad Brückenauer Karnevalisten, die ihre fast komplette Gesellschaft und zwei Tänze präsentierten. Dass auch im Turnverein der Tanz angesiedelt ist, zeigten die zwei Tanzmariechen des TV, Sophia Zehe und Claire Cunningham.
Die drei Trainingsgruppen von Ulli Abersfelder und ihren Co-Trainerinnen zeigte mit rasanten Auftritten ihr Können. Faszinierend war, vor allem für die jüngsten Zuschauer, wie immer die rasante Show der Kampfsportler. Heuer zeigten wieder die JuJuTsu-Kämpfer von Dieter Schiffler ihr Können.
Nicht nur turnerisch auf höchstem Niveau, sondern auch als Showact jeweils perfekt, sind die Auftritte der Wettkampfgruppen von Tina Ebert und von Irmi Hartmann. Die jungen Turnerinnen genossen es sichtbar, einmal nicht für die anstehenden Wettkämpfe trainieren zu müssen, sondern ihre eigene Kreativität mit vielen tänzerischen Elementen in diese Nummern einbringen zu können.
Fast schon Kult beim Bunten Abend und Finale des Abends ist eine Nummer aktiver und früherer Turnerinnen und Turner des Vereins, unterstützt von turnerischen Gästen aus der fernen Eifel.