Auszeichnung für Maximilian Jäger

1 Min
Maximilian Jäger mit Horst Seehofer. Foto: Thomas Jäger
Maximilian Jäger mit Horst Seehofer. Foto: Thomas Jäger

Eine besondere Auszeichnung erfuhr der Bad Brückenauer Maximilian Jäger.

Im Rahmen eines Empfangs hieß Ministerpräsident Horst Seehofer die bayerischen Teilnehmer an den Olympischen und Paralympischen Spielen von Rio de Janeiro willkommen und zeichnete die erfolgreichen Sportler mit dem Bayerischen Löwen aus.

"Sie alle haben uns gezeigt, worauf es ankommt im Sport und im Leben: auf Leidenschaft und Leistung, auf Motivation und Teamgeist", sagte Seehofer. Insgesamt hätten bayerische Sportler in Brasilien 28 Medaillen gewonnen, elf davon in Gold.

Zum Empfang geladen waren auch alle bayerischen Teilnehmer am Jugendlager der Paralympics, darunter auch Maximilian Jäger aus Bad Brückenau, der es sich nicht nehmen ließ, anschließend mit Ministerpräsident Seehofer persönlich ins Gespräch zu kommen.

Dieser Empfang, ein weiteres Highlight im Leben des jungen Sportlers, ist ein zusätzlicher Motivationsschub in der Vorbereitung auf die anstehende Skisaison 2016/17. Hier hat Jäger bereits erste Trainingsmaßnahmen mit dem Landeskader auf dem Hintertuxer und dem Stubaier Gletscher hinter sich. Trotz seines körperlichen Handicaps lässt es sich der aufgeweckte Jugendliche auch nicht nehmen, die Führerscheinprüfung anzugehen. Ein geeignetes Fahrschulfahrzeug befindet sich hierfür in Hammelburg. Momentan absolviert Maximilian viele Fahrten zu Kadermaßnahmen noch mit der Bahn, hauptsächlich sind jedoch seine Eltern gefordert.

Dass Maximilian durch seinen Sport weit herumkommt, zeigt die Tatsache, dass er gerade für vier Tage für seine ersten internationalen Rennen nach Holland in eine Skihalle reiste. Das International Paralympic Committee Alpine Skiing richtete hier Slalomrennen aus, bei denen sich der junge Brückenauer gegen internationale Konkurrenz gut behauptet. Für die deutschen Meisterschaften im Pitztal bereitet sich Maximilian bei einem Trainingslager in Sulden vor.