Vroni Loose hofft auf ein fröhliches und friedliches Wochenende. Nach einem Jahr Pause startet heute das "Umsonst & Draußen" in Bad Kissingen in die nächste Runde.
Wo Vroni Loose gerade steht, sollen am Wochenende über 4000 Leute durchmarschieren. "Besser fünf bis 7000", sagt sie und lehnt sich an das schwere Stahlgatter, durch das man auf den großen Platz gelangt. Das "Umsonst & Draußen" geht heute und am Samstag an den Start. Nach einem Jahr Pause wird auf dem Festplatz in der ehemaligen Kaserne wieder gerockt, gechillt und gefeiert. Premiere haben nicht nur einige der 30 Bands. Auch für Organisatorin Vroni Loose ist es das erste Mal an der Festival-Front.
Das Programm der zweitägigen Veranstaltung soll verschiedenste Geschmäcker bedienen: Pop, Punk, Rock, Hip-Hop und Indie. "Wir wollen, dass für jeden etwas dabei ist", sagt Vroni Loose. Ganz bewusst legt das Organisatoren-Team keine Zielgruppe fest. Sie wollen für alle Altersklassen offen sein: "Von 16 bis 60", sagt die 25-Jährige. Die Studentin ist im vergangenen Herbst zur Vorsitzenden des Vereins zur Förderung von Jugendveranstaltungen gewählt worden. Hinter den Kulissen des "Umsonst & Draußen" kennt sie sich aus, und von ihrem Studium hat sie den theoretischen Hintergrund. Trotzdem waren die letzten Wochen für die Kissingerin "ein bisschen chaotisch und stressig". Vor allem, wenn plötzlich eine Band absagt.
Alte Kontakte wieder aufnehmen "Ich habe zwar Eventmanagement studiert, es zu machen, ist aber noch mal eine ganz andere Sache." Nach der einjährigen Pause hat sie alte Kontakte wieder aufgenommen und viel telefoniert. Genügend Toiletten, Essen für die Bands - Vroni Loose muss auf alles achten. "Man lernt viel darüber, was kommen kann", sagt sie und schmunzelt. Das Helfer-Team um Ralf Stierstorfer ist seit Dienstag mit dem Aufbau beschäftigt: Strom, Wasser, Sonnensegel, Zelte - bis Freitagmittag soll alles stehen. Auf drei Bühnen werden die Bands auftreten. Während auf der einen noch umgebaut wird, soll die nächste Band auf der anderen Bühne schon loslegen, erklärt Vroni Loose.
Getränke: Budget fürs Folgejahr Vom Eingang über den Backstage-Bereich, bis zur Getränkekasse werden am Wochenende 50 ehrenamtliche Helfer am Start sein. Die zu finden, war gar nicht einfach, meint die 25-Jährige. Mehr als ein "Dankeschön" könne sie ihnen aber nicht geben. Was über die Getränke eingenommen wird, sichert das Budget fürs nächste Festivaljahr. Deshalb appelliert sie an die Besucher: "Getränke zu Hause lassen und lieber hier eine Spezi kaufen", damit das "Umsonst & Draußen" auch umsonst bleiben kann.