Zum Schmücken des Dorfbrunnens haben sich 20 Ortsbürger in Stangenroth getroffen. Mit vereinten Kräften wurde die Buchskrone angefertigt.
Wenn man an der Kirche von Stangenroth vorbeifährt, so kann man den Dorfbrunnen sehen, der jetzt in österlichem Glanz erstrahlt. "Wir wollten die Tradition wieder aufleben lassen, was uns gelungen ist", freut sich Regina Kirchner. Zum Schmücken am vergangenen Samstag sind rund 20 Personen erschienen, die tatkräftig mithalfen. Und auch der Wettergott meinte es gut mit den Stangenröthern. Zahlreiche Hände sorgten dafür, dass alles glatt über die Bühnen gehen konnte. So haben die Kindergartenkinder die Ostereier für den Brunnen marmoriert - da war es Ehrensache, dass sie gemeinsam mit ihren Eltern beim Schmücken mithalfen und die Eier anhängten. Zuvor mussten natürlich erst die aus dem Wald beschafften Zweige klein geschnitten und gebunden werden. Mit vereinten Kräften gingen alle die Sache an, so dass bald eine Krone aus Buchs entstanden war. "Mich hat besonders gefreut, dass die Aktion auch dazu führte, die Menschen näher zusammenzubringen", so Kirchner. Gemeinsam packte man an, an diesem Nachmittag waren alle eine große Gemeinschaft, die sich ganz dem Schmücken des Osterbrunnens verschrieben hatte. Natürlich musste der Brunnen auch geschruppt und das Wasser abgelassen werden. Mit der langen, gebundenen Girlande wurde schließlich der Brunnen umwickelt und noch mit gelben Schleifen geschmückt. Neben den vielen bunten Eiern durften auch Osterhasen aus Holz nicht fehlen, welche Ortssprecher Steffen Hanft mitgebracht hatte. Nach getaner Arbeit unterhielten die Jungmusiker des Musikvereins Stangenroth die fleißigen Helfer und Gäste. Beim "Frankenliedmarsch" unter Leitung von Christoph Gärtner stimmten alle fröhlich mit ein. Bei Kaffee und Kuchen klang der Nachmittag aus. "Das Schmücken des Osterbrunnens war ein voller Erfolg. Ich freue mich, dass wir in Stangenroth diese schöne Tradition wiederaufleben lassen", zeigte sich Regina Kirchner glücklich und zufrieden. Im nächsten Jahr wird dies sicherlich wiederholt, da das Schmücken viel Spaß macht, und der Osterbrunnen auch eine Zierde für den Ort ist.