Alle haben bestanden

1 Min
Die Prüfungsbesten der Mittelschule Burkardroth mit Lehrern und Sponsoren: 2. Bürgermeister Daniel Wehner (von links), Schulleiterin Heidrun von Schoen, Klassenleiter Norbert Kleinhenz, Nick Schlesiger, Nico Zehe, Sophie Metz, Elternbeiratsvorsitzender Timo Scheel, Anton Koch (VR-Bank), Maria Pesce-Metz (Sparkasse) und im Liegestuhl der mehrfach ausgezeichnete Oskar Kleinhenz.Gabriele Sell
Die Prüfungsbesten der Mittelschule Burkardroth mit Lehrern und Sponsoren: 2. Bürgermeister Daniel Wehner (von links), Schulleiterin Heidrun von Schoen, Klassenleiter Norbert Kleinhenz, Nick Schlesiger, Nico Zehe, Sophie Metz, Elternbeiratsvorsitzender Timo Scheel, Anton Koch (VR-Bank), Maria Pesce-Metz (Sparkasse) und im Liegestuhl der mehrfach ausgezeichnete Oskar Kleinhenz.Gabriele Sell

Alle 15 Schulabgänger der Mittelschule Burkardroth erreichten den Mittelschulabschluss, 14 haben auch den Quali in der Tasche.

Eine Traumquote von 93 Prozent erreichten die Schüler der Mittelschule Burkardroth bei der Prüfung zum Qualifizierenden Abschluss. Alle 15 Schulabgänger erreichten den Mittelschulabschluss, 14 haben den Quali in der Tasche.

Bei der Schulentlassungsfeier sprach Schulleiterin Heidrun von Schoen den Schülern und Lehrern ihre Hochachtung aus. "Nur wer sein Ziel kennt, findet seinen Weg", sagte von Schoen. Diese Abschlussklasse kannte ihr Ziel und war gut vorbereitet in die Prüfung gegangen. Zwar verlassen die 15 Jungen und Mädchen jetzt den "Schonraum" Schule, jedoch wissen alle, wie es im September weitergeht, sei es Ausbildung oder eine weiterführende Schule.

Schon seit vielen Jahren werden die Prüfungsbesten mit Preisen von der Marktgemeinde, der Sparkasse und der VR-Bank Burkardroth ausgezeichnet. Prüfungsbeste waren heuer Oskar Kleinhenz und Nico Zehe mit einem Notendurchschnitt von 1,8 sowie Nick Schlesiger und Sophie Metz mit einem Notendurchschnitt von 1,9. Gewürdigt werden auch hervorragende Einzelergebnisse der Schüler. Preise erhielten Sophia Schlereth (Religion), Oskar Kleinhenz und Nick Schlesiger (Informatik), Sophie Metz (Soziales) und Oskar Kleinhenz (Technik). Als höflichste Schüler wurden Sophie Metz und Oskar Kleinhenz betitelt.

Sehr persönlich übergab Klassenleiter Norbert Kleinhenz die Abschlusszeugnisse. "Ab morgen seid ihr frei", sagte er. Jedoch sollen die Jugendlichen Respekt und Achtung den Mitmenschen entgegenbringen. Die schöne Rhön mit Stolz vertreten, aber auch über den Tellerrand hinausschauen und aufgeschlossen für Neues sein.

2. Bürgermeister Daniel Wehner lobte in seinen Grußworten die gute Vorbereitung der Schüler durch die zahlreichen Praktika in den letzten Jahren und informierte über die Beiträge der Gemeinde zur Unterstützung der Kindertagesstätten und Schulen.

Von Schoen verabschiedete im Rahmen der Entlassungsfeier die beiden Elternbeiräte Timo Scheel und Kristina Streit.