Die KisSingers haben die Weihnachtsgeschichte mit Gospelsongs erzählt. Damit trifft der Chor der evangelischen Erlösergemeinde beim Publikum einen Nerv.
Er ist einfach erstaunlich: der Gospelchor "Die KisSingers". Wo andere Singgemeinschaften Probleme haben Nachwuchs zu finden und über Mangel an Konzertbesuchern klagen, ist es bei dem Gospelchor der evangelischen Kirchengemeinde ganz anders. Da stehen rund 70 Sänger auf der Bühne im Altarraum und die Erlöserkirche ist fast bis auf den letzten Platz besetzt. Was ist das Besondere an den KisSingers? Ist es der Chor, die Sänger, das Repertoire, die Interpretationen oder das Flair der Erlöserkirche? Vermutlich macht es die Mischung.
Leinwand im Altarraum
Kirchenmusikdirektor Jörg Wöltche zeigt sich als agiler, mitreißender Chorleiter. Er ist voller Ideen wenn es darum geht, die Konzerte interessant zu gestalten. So hatte er bei der jetzigen "Gospel Weihnacht" wieder eine Leinwand über dem Altarraum angebracht, damit auch die Zuhörer auf der Empore das Geschehen verfolgen konnten. Engagierte Sänger und Solisten mit beeindruckenden Stimmen sind ein weiterer Teil der bunten Mischung. Hinzu kommt die Atmosphäre der Erlöserkirche, die im Kirchenschiff abgedunkelt und mit Lichtspielen im Altarraum eine besondere Ausstrahlung auf den Zuhörer ausübt. Letztlich beeindrucken vor allem die Musik und Texte die Zuhörer.
Dieses Mal drehte sich alles um die Weihnachtsgeschichte. "Das schönste an den Gospelsongs ist es, dass sie die Weihnachtsgeschichte in verschiedenen Varianten erzählen. So wird es nie langweilig", erklärte Wöltche. Zu hören gab es bekannte Songs von Richard Smallwood und Kirk Franklin sowie eigene Lieder zu denen Jörg Wöltche die Musik und Silke Graskamp die Texte schrieb. Der Chor und insbesondere die Solisten überzeugten mit ihren gesanglichen Leistungen. Annette Erb, Hanns-Einar Geiger, Martin Vogtmann, Eva-Maria Kiesel, Nicole Fischer, Andrea Gollbach, Jutta Neugebauer, Aleandra Jany, Jörg Wöltche, Heidi Glöckner, Ralf Werner, Gonny Laterveer, Nadja Liehr und Ngozi Gamisch sorgten für einfühlsame Solo-Parts. Die stimmige, adventliche Atmosphäre, die tollen Gesangsleistungen sowie die gute Akustik im Kirchenschiff trafen den Nerv des Publikums. Die stehenden Ovationen für die "KisSingers Gospel Weihnacht" sind gerechtfertigt und verdient.