Am Sonntag (10. 01. 2021) wurde der Spessart in Unterfranken an einigen Stellen von Tagestouristen förmlich überrannt. Die Folge waren überfüllten Parkplätze und Straßensperrungen.
Höfig/News5
Am Sonntag (10. 01. 2021) wurde der Spessart in Unterfranken an einigen Stellen von Tagestouristen förmlich überrannt. Die Folge waren überfüllten Parkplätze und Straßensperrungen.
Höfig/News5
Am Sonntag (10. 01. 2021) wurde der Spessart in Unterfranken an einigen Stellen von Tagestouristen förmlich überrannt. Die Folge waren überfüllten Parkplätze und Straßensperrungen.
Höfig/News5
Am Sonntag (10. 01. 2021) wurde der Spessart in Unterfranken an einigen Stellen von Tagestouristen förmlich überrannt. Die Folge waren überfüllten Parkplätze und Straßensperrungen.
Höfig/News5
Am Sonntag (10. 01. 2021) wurde der Spessart in Unterfranken an einigen Stellen von Tagestouristen förmlich überrannt. Die Folge waren überfüllten Parkplätze und Straßensperrungen.
Höfig/News5
Am Sonntag (10. 01. 2021) wurde der Spessart in Unterfranken an einigen Stellen von Tagestouristen förmlich überrannt. Die Folge waren überfüllten Parkplätze und Straßensperrungen.
Nicht überall in Franken wurden die Aufrufe der Polizei befolgt, am Wochenende auf den Besuch von beliebten Ausflugszielen zu verzichten. Im unterfränkischen Teil des Spessarts trafen sich zahlreiche Ausflügler am Sonntag, um das schöne Wetter zu genießen und zu rodeln. Am Sonntagnachmittag zog die Polizei die Reißleine und sperrte einige Zufahrtsstraßen.
Es gab in den vergangenen Tagen viele Appelle an Tagestouristen, doch bitte zu Hause zu bleiben. Dennoch wurde am Sonntag (10. Januar 2021) der Spessart an einigen Stellen von Tagestouristen förmlich überrannt. Das berichtet die Agentur News5.
Demnach tummelten sich auf dem Gelände des ehemaligen Skilifts in Weibersbrunn (Landkreis Aschaffenburg) bei strahlendem Sonnenschein am Sonntagnachmittag viele Rodelfahrer.
Tagestouristen bevölkern Ausflugsziele im Spessart: Polizei sperrt Straßen
Laut Informationen von vor Ort handelte es bei den Rodlern überwiegend um Tagestouristen, die in den Spessart von außerhalb anreisten. Die Parkplätze rund um den ehemaligen Skilift waren am Nachmittag überfüllt.
Da kann man predigen,was man will-genau das Gegenteil wird gemacht. Die Quittung für unbekümmertes oder uneinsichtiges Tun wird folgen, wenn einige wieder über die Stränge geschlagen haben.
Egon12
Diese Spaßtouristen müssen höher bestraft werden
Egon12
Die Dummheit stirbt nicht azs
Solange sich noch Fuß-Hand-Basketballer usw. umarmen und feiern lassen dürfen, SIND JA SYSTEMRELEVANT, dürfen doch auch Winterwanderer, Rodler und dergleichen ihrer Freizeitbeschäftigung nachgehen. Wer will es den Leuten verdenken, dass sie die Nase mittlerweile gestrichen voll haben von den Einschränkungen die scheinbar aber nur für das "gemeine Volk" gelten. Ich bin wirklich kein Gegner der Einschränkungen, aber dann für ALLE.
fsdfsdfd2
Was erwartet man denn, wenn man die Bürger auf unbestimmte Zeit in ihren Heimatorten einsperren will? Es gibt doch keinerlei Perspektive. Die Beschlüsse werden beliebig verlängert, das Enddatum der Verordnungen existiert nur auf dem Papier, und kaum dass neue, noch schärfere Einschnitte beschlossen sind, macht man sich schon wieder Gedanken darüber, wie man sie noch weiter verlängern kann. Natürlich nutzen alle die letzte Gelegenheit vor dem Sommer, um noch einmal annähernd soviel Freiheit wie ein Straftäter im offenen Vollzug zu geniesen, bevor um 21 Uhr das Einrücken mit Haftverschärfung auf Monate hin angesagt ist.
Da kann man predigen,was man will-genau das Gegenteil wird gemacht. Die Quittung für unbekümmertes oder uneinsichtiges Tun wird folgen, wenn einige wieder über die Stränge geschlagen haben.
Diese Spaßtouristen müssen höher bestraft werden
Die Dummheit stirbt nicht azs
Solange sich noch Fuß-Hand-Basketballer usw. umarmen und feiern lassen dürfen, SIND JA SYSTEMRELEVANT, dürfen doch auch Winterwanderer, Rodler und dergleichen ihrer Freizeitbeschäftigung nachgehen.
Wer will es den Leuten verdenken, dass sie die Nase mittlerweile gestrichen voll haben von den Einschränkungen die scheinbar aber nur für das "gemeine Volk" gelten.
Ich bin wirklich kein Gegner der Einschränkungen, aber dann für ALLE.
Was erwartet man denn, wenn man die Bürger auf unbestimmte Zeit in ihren Heimatorten einsperren will? Es gibt doch keinerlei Perspektive. Die Beschlüsse werden beliebig verlängert, das Enddatum der Verordnungen existiert nur auf dem Papier, und kaum dass neue, noch schärfere Einschnitte beschlossen sind, macht man sich schon wieder Gedanken darüber, wie man sie noch weiter verlängern kann. Natürlich nutzen alle die letzte Gelegenheit vor dem Sommer, um noch einmal annähernd soviel Freiheit wie ein Straftäter im offenen Vollzug zu geniesen, bevor um 21 Uhr das Einrücken mit Haftverschärfung auf Monate hin angesagt ist.