Druckartikel: Besser als Aldi und Lidl: Traditionshersteller "Frankenstolz" überrascht bei Ranking

Besser als Aldi und Lidl: Traditionshersteller "Frankenstolz" überrascht bei Ranking


Autor: Daniel Krüger

Schlüsselfeld, Dienstag, 15. Oktober 2024

Eine Studie zeigt, welche deutschen Unternehmen von Verbrauchern als besonders kompetent wahrgenommen werden. Ein Hersteller aus Franken übertrifft viele große Konzerne.
Überzeugte die befragten Kunden bei der Kompetenz: Der Matratzenhersteller "Frankenstolz" betreibt in Sachsen und im Kreis Bamberg ein Werk.


Anbieter, die sowohl inhaltliche Fachkenntnisse einbringen als auch ihr Wissen in Produktentwicklung und Leistungserbringung integrieren, hätten laut einer aktuellen Untersuchung einen Kompetenzvorteil. Die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue hat in Zusammenarbeit mit Deutschland-Test untersucht, welche Unternehmen aus Kundensicht als besonders kompetent gelten.

In der Studie würden knapp 120.000 Verbraucherurteile die Kundensicht auf die Kompetenz von 864 Unternehmen und Anbietern aus 52 verschiedenen Branchen beleuchten. "Basis der Untersuchung ist eine eigeninitiierte und unabhängig von den bewerteten Unternehmen durchgeführte Kundenbefragung über ein Online-Access-Panel", wie es in der Mitteilung heißt. Einige fränkische Unternehmen haben in dem Ranking hervorragend abgeschnitten, wobei eines davon sogar mehrere große Konzerne übertrifft.

Frankenstolz brilliert bei Kundenumfrage - Matratzenhersteller unter kompetentesten Firmen Deutschlands

Das Gesamtranking aller 864 untersuchten Unternehmen werde von den beiden Möbelhändlern Segmüller und Höffner angeführt, gefolgt von dem Optiker Binder-Optik, heißt es weiter. Matratzenhersteller erzielten auf Branchenebene mit dem Branchensieger "Frankenstolz" demnach die höchsten Bewertungen. Die branchenbesten Unternehmen werden im Folgenden gelistet:

Frankenstolz-Schlafkissen für unter 40 Euro - Hammer-Angebot bei Amazon ansehen
  • Segmüller | 2,30 | Möbelhändler
  • Binder Optik | 2,33 | Optiker
  • Frankenstolz | 2,35 | Matratzenhersteller
  • TUI Reise-Center | 2,38 | Reisebüros
  • Philips | 2,39 | Haushaltsgerätehersteller
  • Niesmann+Bischoff | 2,40 | Wohnwagen-/Wohnmobilhersteller
  • Kaufland | 2,40 | Lebensmittelhändler
  • WeberHaus | 2,40 | Fertighausanbieter
  • AKAD University | 2,41 | Fernstudium-Anbieter
  • HX Hurtigruten Expeditions | 2,42 | Kreuzfahrtanbieter
  • Pool-Systems | 2,42 | Pool-Fachhändler
  • Hartmann Möbel | 2,43 | Möbelmarken
  • Keramundo | 2,43 | Fliesenmärkte
  • Asmo Küchen | 2,44 | Küchenfachmärkte
  • Cardiofitness | 2,44 | Fitnessgeräte-Händler
  • Mrs. Sporty | 2,44 | Fitnessstudios
  • Urlaubsguru.de | 2,44 | Reise-Deal-Anbieter
  • Parfümerie Becker | 2,44 | Parfümerien
  • Trösser | 2,45 | Polstermöbelspezialisten

Das Unternehmen "Frankenstolz" entwickelt und produziert nach eigenen Angaben seit 1955 "Schlaflösungen". Heutzutage würden täglich "circa 14.000 Steppdecken und Kissen, über 3.000 Matratzen und Topper sowie Boxspring- und Polsterbetten" in den Werken in Schlüsselfeld (Landkreis Bamberg) und Oschatz (Sachsen) hergestellt. Der Verwaltungssitz des Traditionsbetriebs befinde sich in Mainaschaff (Landkreis Aschaffenburg).

Bosch, Siemens, Fackelmann: Diese Unternehmen in Franken schneiden gut bei Ranking ab

Rund 600 Beschäftigte sind nach Firmenangaben bei "Frankenstolz" tätig. Mit einer Bewertung von 2,35 übertrifft "Frankenstolz" damit unter anderem Konzerngiganten wie Kaufland (2,4), Aldi Süd (2,73) und Lidl (2,72). Auch weitere Unternehmen aus Franken oder mit Werken in der Region schneiden in dem Ranking überdurchschnittlich gut ab. Hier ist eine Auswahl der Firmen in der Region aufgeführt, die Kunden ebenfalls mit ihrer Kompetenz überzeugen konnten:

Video:




  • alpha innotec (Kasendorf) I 2,69
  • Baur (Burgkunstadt) I 2,69
  • Bosch I 2,41
  • Fackelmann (Hersbruck) I 2,49
  • Richter & Frenzel (Würzburg) I 2,6
  • Siemens I 2,49

Der Siemens-Konzern kann sich aktuell auch über eine weitere Auszeichnung freuen. Die zur "The Stepstone Group" gehörende Employer-Branding-Beratung "Universum" hat nämlich ihr Arbeitgeber-Ranking für 2024 veröffentlicht. Bei einer Zielgruppe konnte das in Franken stark vertretene Unternehmen glänzen. Weniger rosig sieht es beim Autozulieferer ZF aus - alleine in Nürnberg fürchten Hunderte Mitarbeiter um ihren Job. 

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen