Im unterfränkischen Kreis Aschaffenburg sind innerhalb von zwei Tagen zwei Unfälle passiert, bei denen jeweils mehrere Menschen verletzt wurden.
Im Kreis Aschaffenburg sind zwei schlimme Unfälle passiert. Der eine am Freitag (13. Oktober 2023), der andere am Samstag (14. Oktober 2023). Die Polizei Unterfranken berichtete von beiden Fällen.
Am Freitagnachmittag sind ein Linienbus und ein Auto zusammengestoßen. Die Autofahrerin zog sich hierbei schwere Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Kreis Aschaffenburg: Zwei schwere Unfälle in zwei Tagen - mehrere Verletzte
Der Zusammenstoß hatte sich um 13.50 Uhr in der Weißenburger Straße, Ecke Erthalstraße ereignet. Das Auto war in den Kreuzungsbereich eingefahren und mit einem vorfahrtsberechtigten Linienbus kollidiert. Die 65-jährige Autofahrerin verletzte sich schwer und wurde nach einer Versorgung durch Ersthelfer und den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Die Beifahrerin der 65-Jährigen und der Fahrer des Linienbusses erlitten leichte Verletzungen. Während das Auto abgeschleppt werden musste, blieb der Linienbus zunächst fahrbereit. Der Gesamtschäden an den Fahrzeugen liegt nach ersten Schätzungen in einem unteren fünfstelligen Bereich.
Die Aschaffenburger Polizei war mit der Unfallaufnahme betraut und wurden durch einen Sachverständigen unterstützt. Auch die Aschaffenburger Feuerwehr und der Rettungsdienst waren im Einsatz. Für die Dauer der Unfallaufnahme blieb die Weißenburger Straße für rund 90 Minuten gesperrt.
Zweiter Unfall in kurzer Zeit: Zwei Autos mit insgesamt fünf Personen darin kollidieren
Am Samstagnachmittag hat sich ein schlimmer Unfall zwischen zwei Autos auf einer Ortsverbindungsstraße ereignet. Eine Person wurde schwer verletzt, drei weitere Insassen trugen leichte Verletzungen davon.
Gegen 16.20 Uhr kam es zur Kollision zweier Fahrzeuge an der Einmündung des Sommerkahler Wegs auf die Ortsverbindungsstraße zwischen Eichenberg und Kleinblankenbach. Eines der Autos war in die Ortsverbindungsstraße eingefahren und hier mit dem vorfahrtsberechtigten anderen Auto zusammengestoßen. In den Fahrzeugen befanden sich insgesamt fünf Personen. Drei davon wurden leicht verletzt und eine Person wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen in einem mittleren fünfstelligen Bereich.