Betrugsmasche: Telefonbetrüger in Goldbach erfolgreich

1 Min

Eine Frau in Goldbach fiel einem Telefonbetrug zum Opfer. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls.

Telefonbetrüger haben am Dienstag (28. Januar 2025) eine Frau mit einer Betrugsmasche dazu gebracht, Bargeld im fünfstelligen Bereich zu übergeben. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt als Zentralstelle und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Am Dienstag riefen die geschickt agierenden Täter bei der Frau an und gaben sich als Vertreter einer örtlichen Klinik aus. Eine nahe Verwandte, so die Behauptung, liege im Krankenhaus und benötige dringend ein teures Medikament aus dem Ausland, für das sofort eine hohe Geldsumme erforderlich sei.

Frau übergibt Betrügern Bargeld - für angeblich "teures Medikament"

Gegen 12:00 Uhr übergab die Rentnerin auf dem Gehweg in der Straße "Kirchenäcker" einen niedrigen fünfstelligen Betrag an einen männlichen Abholer. Dieser war etwa 1,90 Meter groß, trug eine braune Strickweste und wird als Anfang 20 beschrieben.

Im Laufe des Nachmittags wurde der Frau klar, dass sie betrogen worden war, und sie informierte die Polizei. Die Kriminalpolizei Würzburg hat als Zentralstelle für das Betrugsphänomen "Callcenterbetrug" die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, die die Übergabe beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zur Identifizierung des Abholers geben können, werden dringend gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Würzburg unter Tel. 0931/457-1732 in Verbindung zu setzen.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Vorschaubild: © Alena/AdobeStock