Mainufer Aschaffenburg: Naturerlebnis und Erholung direkt am Wasser
Autor: Thomas Grotenclos
Aschaffenburg, Donnerstag, 28. Sept. 2023
Das Mainufer in Aschaffenburg ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet eine wunderschöne Natur, die zum Verweilen einlädt. Aktuell wird das Mainufer aufwändig aufgewertet.
- Das Projekt Mainufer Aschaffenburg
- Lockere Spaziergänge: Hier kannst du laufen gehen
- Biergärten und Restaurants: Dieses Angebot gibt es
Das Mainufer in Aschaffenburg wird auch als Schlossufer bezeichnet, da es in direkter Nähe zum Schloss Johannesburg liegt. Im Rahmen eines Zukunftsprojekts wird es derzeit verändert. Welche Route lohnt sich bei deinem nächsten Spaziergang?
Das Projekt Mainufer
Die Stadt Aschaffenburg verfolgt seit einigen Jahrzehnten das Ziel, das Mainufer aufzuwerten. Die Pläne dazu stammen bereits aus den 1980er Jahren, 2007 wurde ein Beirat eingerichtet, der sich mit der Entwicklung rund um das Schloss Johannesburg befasste.
Video:
So soll die Uferpromenade neue Sitzgelegenheiten erhalten, neue Grünflächen entstehen sowie Parkplätze und ein Aufzug zur Oberstadt werden errichtet. Das Gesamtvolumen des Projektes beläuft sich auf rund 12,4 Millionen Euro und die Neugestaltung soll 2025 abgeschlossen werden.
Von der Willigsbrücke an werden verschiedene heimische Bäume, wie Roteichen und Ahorn, gepflanzt, es entstehen neue Gastronomien und Biergärten sowie Flächen, um im Grünen zu verweilen und sich niederzulassen. Nördlich der Willigisbrücke wurde inzwischen mit dem Bau eines Regenüberlaufbeckens begonnen. In diesem Zusammenhang legt die Stadt Aschaffenburg auch Wert auf den Hochwasserschutz. In der Planung wurden ebenso Barrieren mit berücksichtigt, um anwohnende Bürger*innen und Gewerbe zu schützen.
Lockere Spaziergänge
Doch auch jetzt schon kannst du am Mainufer entspannt spazieren, durch Teile der Altstadt gehen und findest tolle Aussichten, Kulturdenkmäler und Sitzgelegenheiten. Dein Auto kannst du beispielsweise auf einem der Parkplätze am Volksfestplatz parken. Bei Bedarf gibt es dort E-Ladesäulen.
Du überquerst die Willigsbrücke und hast bereits von dort eine tolle Aussicht auf das Schloss und die Maininsel. Nach der Brücke folgst du etwa 100 m der Dalbergstraße und biegst dann in die Stiegengasse ein. Von dort aus kannst du durch die Stadt und am Schloss vorbeischlendern.