Fränkische Familienbäckerei muss nach rund 100 Jahren schließen - Inventar wird versteigert

1 Min
Aus für Ansbacher Bäckerei Rager nach rund 100 Jahren - Inventar wird versteigert
Noch bis Mittwoch (10. Juli 2024) kommt die Ausstattung des rund einhundertjährigen Ansbacher Bäckereibetriebs unter den Hammer.
Aus für Ansbacher Bäckerei Rager nach rund 100 Jahren - Inventar wird versteigert
restlos.com
Aus für Ansbacher Bäckerei Rager nach rund 100 Jahren - Inventar wird versteigert
Noch bis Mittwoch (10. Juli 2024) kommt die Ausstattung des rund einhundertjährigen Ansbacher Bäckereibetriebs unter den Hammer.
Aus für Ansbacher Bäckerei Rager nach rund 100 Jahren - Inventar wird versteigert
restlos.com
Aus für Ansbacher Bäckerei Rager nach rund 100 Jahren - Inventar wird versteigert
Noch bis Mittwoch (10. Juli 2024) kommt die Ausstattung des rund einhundertjährigen Ansbacher Bäckereibetriebs unter den Hammer.
Aus für Ansbacher Bäckerei Rager nach rund 100 Jahren - Inventar wird versteigert
restlos.com
Aus für Ansbacher Bäckerei Rager nach rund 100 Jahren - Inventar wird versteigert
Noch bis Mittwoch (10. Juli 2024) kommt die Ausstattung des rund einhundertjährigen Ansbacher Bäckereibetriebs unter den Hammer.
Aus für Ansbacher Bäckerei Rager nach rund 100 Jahren - Inventar wird versteigert
restlos.com
Aus für Ansbacher Bäckerei Rager nach rund 100 Jahren - Inventar wird versteigert
Noch bis Mittwoch (10. Juli 2024) kommt die Ausstattung des rund einhundertjährigen Ansbacher Bäckereibetriebs unter den Hammer.
Aus für Ansbacher Bäckerei Rager nach rund 100 Jahren - Inventar wird versteigert
restlos.com

Nach dem Aus der Bäckerei Rager soll die Ausstattung nun in neue Hände gelangen. In einer aktuellen Onlineauktion werden Kühlschränke, Backbleche, Knetmaschine und vieles mehr angeboten.

In Deutschland stecken viele Bäckereien in der Krise. Vor allem kleine, inhabergeführte Betriebe haben in den vergangenen Jahren aufgeben müssen. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Da ist zum einen die schier übermächtige Konkurrenz. Brot und andere Backwaren gibt es schließlich auch im Supermarkt und Discounter - dort meist auch deutlich günstiger. Ein weiteres Problem stellt der massive Personalmangel dar - so auch im Fall der Ansbacher Traditionsbäckerei Rager. 

Aus gesundheitlichen Gründen mussten die langjährigen Inhaber das geschichtsträchtige Familienunternehmen unversehens aufgeben. Weil es keinen Nachfolger gibt, hat der Laden seit Februar geschlossen. Das Ende einer rund hundertjährigen Ära. Das Inventar der fränkischen Bäckerei wird nun in einer Onlineauktion versteigert: Knetmaschine, Kühlschränke, Tortenheber, Backbleche und sogar Teile der Ladenausstattung kommen unter den Hammer.

Nach Schließung in Ansbach: Inventar von Bäckerei Rager sucht Abnehmer - das gilt es zu beachten

Bis Mittwoch (10. Juli 2024) sind über die Plattform restlos.com zahlreiche Gebrauchsgüter aus dem Fundus der Bäckerei Rager erwerbbar. Das angebotene Sortiment umfasst unter anderem Brotkisten, Wandschränke, Thermoboxen, verschiedene Verkaufswagen, Transportroller und sogar einen Gasherd. Unter "Vorbehalt" sind darüber hinaus die Ausstellungstheke mit Torten- und Snackkühlung sowie eine professionelle Brotschneidemaschine zu erstehen. Insgesamt sind auf der Auktionsübersicht im Netz 113 einzelne Posten einsehbar.

Möglich ist es zudem, die Güter vor Ort in Augenschein zu nehmen. Die Besichtigung findet demnach am Dienstag (9. Juli 2024) im Zeitraum von 10 bis 11 Uhr vor Ort in der Bäckerei Rager in der Nürnberger Straße 21 in Ansbach statt. Achtung: "Eine Besichtigung ist nur nach vorheriger Anmeldung und spätestens 24 Stunden davor möglich", heißt es in der Objektbeschreibung des Onlineauktionshauses. Als entsprechender Abholtermin wird Mittwoch (17. Juli 2024) zwischen 8.30 Uhr und 14 Uhr genannt.

Das Magazin Falstaff hat derweil unlängst die beliebtesten Bäckereien Deutschlands gekürt. Im Ranking finden sich gleich neun Betriebe aus Franken. Eine oberfränkische Traditionsbäckerei landete sogar auf Platz 1. Weitere Nachrichten aus Ansbach und Umgebung findet ihr in unserem Lokalressort.