Diebach
Unfall

Vier Rettungshubschrauber im Einsatz: Toter und drei Schwerverletzte nach Unfall mit Geisterfahrer auf A7

Auf der A7 im Kreis Ansbach gab es zwei Unfälle wegen eines Falschfahrers. Drei Menschen wurden dabei schwer verletzt und ein Mann starb noch am Unfallort.
Mehrere Verletzte nach Unfall auf A7
Ein Geisterfahrer hat auf der A7 zwei Unfälle mit insgesamt vier Verletzten gesorgt. Eine Person kam bei einem der Unfälle ums Leben. Foto: NEWS5 / Bauernfeind (NEWS5)
+5 Bilder
} } } } }

Schwerer Unfall mit Geisterfahrer auf A7: Am Freitag (04.06.2021) kam es auf der A7 im Landkreis Ansbach zu zwei Verkehrsunfällen wegen eines Falschfahrers. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken auf inFranken.de-Nachfrage mitteilte, hat sich der Unfall gegen 10.30 Uhr in Richtung Würzburg zwischen Wörnitz und der Anschlussstelle Rothenburg ob der Tauber ereignet.

Nach derzeitigem Kenntnisstand geriet der 81 Jahre alte Falschfahrer mit seinem Auto zunächst in einen leichteren Unfall, woraufhin er seine Fahrt fortsetzte. Kurze Zeit später folgte jedoch mit einem weiteren Fahrzeug ein Frontalzusammenstoß. Letzteres wurde durch den Aufprall von der Fahrbahn geschleudert. 

Toter und Verletzte bei Unfall auf A7: Vier Rettungshubschrauber im Einsatz

Es wurden drei Menschen schwer und eine 73-jährige Frau leicht verletzt. Für den 81-jährigen Unfallverursacher kam jedoch jede Hilfe zu spät und er erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.

Die A7 war nach dem Unfall für mehrere Stunden in beide Richtungen komplett gesperrt. Gegen 12 Uhr konnte der Verkehr in Fahrtrichtung Ulm einspurig auf dem Standstreifen vorbeigeleitet werden. Die Fahrtrichtung Würzburg war noch länger gesperrt. Aufgrund der Witterungsverhältnisse verteilten Kräfte der Feuerwehr Getränke an die im Stau stehenden Verkehrsteilnehmer.

Neben mehreren Streifen der Polizeiinspektionen Rothenburg ob der Tauber und Bad Windsheim waren rund 60 Kräfte der freiwilligen Feuerwehren Wörnitz, Schillingsfürst und Rothenburg ob der Tauber sowie Kräfte des Rettungsdienstes an der Unfallstelle eingesetzt. Zudem waren vier Rettungshubschrauber im Einsatz.

Beamte der Polizeiinspektion Rothenburg ob der Tauber haben die Ermittlungen zur Klärung der genauen Unfallursache aufgenommen. Hierbei werden sie auch von einem Gutachter unterstützt.