Auf diesen Moment fiebern Wein-Fans schon seit Monaten hin: Am Freitag beginnt mit dem Volkacher Weinfest das größte Weinfest Frankens - nach zweijähriger Corona-Zwangspause.
Das Fränkische Weinfest in Volkach (Landkreis Kitzingen) findet 2022 nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder wie gewohnt statt. Zum 72. Mal feiert Volkach fünf Tage lang das Weingenießer-Spektakel der Region. Über 120 Frankenweine der Weinlagen rund um die Volkacher Mainschleife stehen während der Festtage vom 12. bis 16. August zur Auswahl.
Eine einmalige Festplatz-Kulisse unter Allee-Bäumen, kulinarische Leckerbissen, musikalische Höhepunkte und knapp 120 verschiedene Frankenweine der Volkacher Mainschleife zeichnen die Veranstaltung aus.
72. Volkacher Weinfest: 120 Frankenweine zur Auswahl
Wer zu einem Weinfest geht, möchte auch die große Vielfalt der feinen Tröpfchen kennenlernen. Beim Fränkischen Weinfest kein Problem, denn die elf teilnehmenden Weingüter und Genossenschaften bieten ein breites Wein-Portfolio für alle Geschmacksrichtungen an. Das teilt die Stadt Volkach auf ihrer Homepage mit. Die große Winzervielfalt vor Ort macht es darüber möglich, die unterschiedliche Stilistik der Weine gleich an Ort und Stelle zu probieren und sein Geschmacksempfinden zu sensibilisieren.
Alleine knapp 60 Schoppenweine sind während des fünftägigen Weinfestes im Ausschank. 63 Prozent davon sind Weißweine - an erster Stelle die Rebsorte Silvaner, welche bei allen Weingütern im Ausschank ist. Das restliche Drittel verteilt sich auf Rotweine und Rotling. Neben den Schoppenweinen können mindestens noch einmal so viele Kabinettweine, Spät- und Auslesen verkostet werden. Hinter elf Weinständen verbergen sich sieben selbstvermarktenden Weingütern und vier Winzergenossenschaften.
Neu in diesem Jahr ist, dass auch zur Weinfest-Zugabe am Dienstag, 16. August, nahezu das komplette Weinangebot von zehn statt bislang zwei Weinständen angeboten wird. Gleiches gilt für die kulinarische Vielfalt, hier haben bis auf zwei Cateringstände alle anderen geöffnet. "Nach zwei Jahren Pause wollen wir unseren Besuchern auch am Dienstag nahezu das komplette Wein- und Speiseangebot bieten. Auch der Schaustellerbereich wird nochmals geöffnet sein", erklärt der städtische Weinfestorganisator und Tourismuschef Marco Maiberger.
Tausende Besucher erwartet
Nach zwei Jahren ohne Weinfest erwartet der Weinfest-Veranstalter Stadt Volkach viele tausend Besucher - vor der Pandemie kamen alljährlich rund 50.000 bis 60.000 Besucher je nach Wetterlage. Das zusätzliche Standangebot am Weinfest-Dienstag soll dazu beitragen, die Besuchermenge besser steuern zu können. Durch den Zusatztag haben die Besucher eine größere Auswahl, wann und wie oft sie das Fest besuchen.
Das Weinfest in Volkach, laut Veranstalterangaben Frankens größtes Open-Air-Weinfest, ist jedoch nicht nur aufgrund der Festplatzkapazitäten einzigartig. Auch die Tatsache, dass sich bei diesem Fest eine komplette Weinregion - die Volkacher Mainschleife - präsentiert, sucht ihresgleichen. Normalerweise können bei Ortsweinfesten meist ausschließlich die Weine des Ortes entdeckt werden. "In Volkach schlägt fünf Tage das Weinherz der Mainschleife", erklärt die Stadt Volkach.