Nicht nur im Sommer einen Ausflug wert: Die schönsten fränkischen Badeseen
Der Brombachsee wurde im Jahr 2000 eingeweiht. Er ist der größte Stausee des Fränkischen Seenlands und größtes Stillgewässer Frankens.
Adobe Stock/ARochau
Mit dem Trimaran kannst du eine Rundfahrt über den Großen Brombachsee machen. Foto: AdobeStock/Michaella
Umgeben von Wäldern und Wiesen, im Dreieck von Roth, Hilpoltstein und Allersberg liegt der Rothsee. Foto: AdobeStock/CLOVERFIELD
Der Altmühlsee ist eines der wichtigsten Schutzgebiete für Zugvögel in Bayern. Foto: AdobeStock/ARochau
Der Rundweg um den See ist etwa 2,5 Kilometer lang und leicht. Wenn du eine längere Fichtelsee Wanderung machen möchtest, gibt es auch längere Routen, biespielsweise vom Fichtelsee zum Ochsenkopf ...
Der Name des Sees geht nicht auf einen Seitensprung zurück, sondern auf den Untreubach, der ihn speist. Foto: AdobeStock/tobiasott
Du bist auf der Suche nach einem tollen Ausflugsziel an der frischen Luft? Wir stellen dir einige der schönsten Badeseen in Franken vor, und die haben noch sehr viel mehr zu bieten als nur Abkühlung.
In Franken ist die Badesaison eröffnet. Warum also nicht direkt in die Fluten stürzen? Wir stellen dir 5 fränkische Seen vor, an denen du mit der ganzen Familie den Sommer genießen kannst.
Zum Glück muss man für schöne Seen und klares Wasser in Franken nicht weit fahren. Hier erfährst du alles über fünf verschiedene Badeseen in Franken und was du dort alles erleben kannst, auch wenn die Badesaison noch auf sich warten lässt.
Übrigens: Alle Badeseen, die wir vorstellen, sind kostenlos zugänglich, abgesehen von Parkgebühren.
Das Fränkische Seenland: Brombachsee, Rothsee und Altmühlsee
Eine Bade-, Freizeit- und Entspannungsoase fast vor der Haustür: Das fränkische Seenland ist bekannt für seine schönen Seen und viel zu Entdecken. Es besteht aus insgesamt neun künstlich angelegten Seen. Ursprünglich angedacht als Hochwasserschutz und Wasserversorgung, sind sie heute beliebtes Ausflugsziel und Erholungsort.
Mit zahlreichen Campingplätzen, Hotels und Freizeitaktivitäten ist es der perfekte Ort für einen Ausflug oder auch Kurzurlaub, egal, ob allein, mit Hund oder Familie. Die größten und bekanntesten Seen sind der Brombachsee, Rothsee und Altmühlsee.
1. Der Brombachsee – Fahrrad-Highlight und Schiffrundfahrt
Der Große Brombachsee bildet zusammen mit dem kleinen Brombachsee und dem Igelsbachsee den größten See des Fränkischen Seenlandes mit 870 Hektar Wasserfläche. Der Stausee ist das perfekte Ausflugsziel für Fahrradfahrer, dort gibt es einen Fahrradverleih und einen 15 Kilometer langen Rundweg um den malerischen See.
Lage: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, nordwestlich von Pleinfeld, über die B2 erreichbar.
Aktivitäten: Neben den Liegewiesen gibt es dort auch ein gut ausgebautes Netz an Rad- und Wanderwegen auf denen man alles Rund um den Brombachsee erkunden kann. Es gibt im Sommer auch ein großes Angebot an Wassersport: Du kannst hier alles machen von Segeln, Surfen und Stand-up-Paddling bis hin zu Angeln. Ein ganz besonders Highlight ist die MS Brombachsee, mit dem Erlebnisschiff kannst du von April bis Oktober eine Rundfahrt über den See machen. An Bord gibt es Musik, eine Tanzfläche, Essen, Kinderspielschiffe und ein großes Sonnendeck.
Essen/Trinken/Übernachtung: Um den See verteilt gibt es sieben Freizeitanlagen mit Kiosken, Restaurants und Sanitäranlagen. Auch Übernachtungsmöglichkeiten gibt es nicht zu wenig, zum Beispiel das SeeCamping Langlau, Waldcamping Brombach oder auch die Zeltwiese Absberg.
Besonderheit: Am Brombachsee finden jede Menge kultureller Events, Konzerte und Festivals statt. Außerdem gibt es einen Hundestrand an der Badehalbinsel Absberg und für FKK-Freunde Nacktstrände am Seezentrum Absberg-Seespitz.
Der Brombachsee zählt übrigens zu den Top 10 schönsten Seen Deutschlands, welche Seen noch dazu zählen erfährst du hier.
2. Der Rothsee – Wassersportparadies und Umweltstation
Mit 210 Hektar ist der Rothsee deutlich kleiner als der Brombachsee, ist aber nicht weniger schön und ein Geheimtipp für alle Naturliebhaber und Sportfans. Der See ist durch einen Damm geteilt, sodass im vorderen Bereich Badegäste in Ruhe schwimmen können und im hinteren Bereich nach Belieben Wassersport betrieben werden kann.
Lage: Landkreis Roth, etwa 20 Kilometer südlich von Nürnberg, über die A9 und A6 erreichbar.
Aktivitäten: Du kannst hier Schwimmen, Angeln, Segeln, Surfen, Wandern, Golf spielen oder du nutzt den Boot- und Fahrradverleih und erkundest den See und Umgebung. Eine weitere Besonderheit: Hier gibt es auch eine der wenigen Wakeboardanalgen in Franken.
Essen/Trinken/Übernachtung: Es gibt drei Erholungszentren am Rothsee, an denen du Essen und Trinken findest. Das größte ist das Seezentrum Heuberg, dort gibt es auch einen Wohnmobilstellplatz.
Besonderheit: An der Umweltstation neben dem Seezentrum Heuberg gibt es eine Menge zu Entdecken. Es ist die perfekte Gelegenheit, um die fränkische Tier- und Pflanzenwelt genauer kennenzulernen. Besuche das Wolkenkino, den Vogelspion, das Klimadeck oder auch den Wasser-Matsch-Bereich.
3. Der Altmühlsee – Naturschutzgebiet und Schiffrundfahrt
Der Altmühlsee ist 450 Hektar groß und ist nicht nur Badestelle, sondern auch Naturschutzgebiet und ein Paradies für Vogelbeobachter. Aber auch für alle, die gerne etwas mehr Action wollen, ist genug geboten.
Lage: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, etwa 44 Kilometer südwestlich von Nürnberg, über die B13 sowie die B446 erreichbar.
Aktivitäten: Zahlreiche Stände und Spielplätze machen den Altmühlsee zum ideales Reiseziel für Familien. An den Seezentren kannst du Boote und E-Bikes mieten, Beachvolleyball und Mini-Golf spielen. Die Vogelinsel, ein Naturschutzgebiet mit Aussichtsturm, ist der perfekte Ort, um heimische Vögel zu beobachten. Zusätzlich gibt es auch einen Hundestrand mit Sandabschnitt.
Essen/Trinken/Übernachtung: An den Seezentren kannst du auch hier einen Kaffee auf Sonnenterrassen genießen und findest Verpflegung jeglicher Art. Hotels und Campingplätze gibt es nicht zu knapp, eine ganz besondere Erfahrung erwartet dich auf dem Hotel Reiterhof am Altmühlsee.
Besonderheit: Auch auf dem Altmühlsee kannst du eine Schiffsrundfahrt machen, mit der MS Altmühlsee. Von April bis Oktober kannst du so für eine Stunde den See erkunden.
Der Altmühlsee wurde 2024 von euch im Leser-Ranking der schönsten Badeseen in Franken auf Platz zwei gewählt. Welche Badeseen noch von Lesern und Leserinnen empfohlen werden, erfährst du hier.
4. Der Fichtelsee – Wandern im Fichtelgebirge
Auszeit im Gebirge – der Fichtelsee ist ein idyllischer Bergsee mitten im Fichtelgebirge. Auf etwa 750 Metern Höhe gelegen, umgeben von dichtem Wald, ist er wunderschöne Naturkulisse und Erholungsort zugleich. Auf den zahlreichen Wanderwegen kannst du die Region erkunden und die Natur genießen.
Lage: Landkreis Bayreuth, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Wunsiedel, über die B303 erreichbar.
Aktivitäten: Du kannst am Fichtelsee Rad fahren und wandern oder auch ein Boot ausleihen. Natürlich kannst du dort auch baden, aber Achtung: Das Wasser kommt direkt aus einer Quelle und ist deshalb sehr frisch.
Essen/Trinken/Übernachtung: Das Waldhotel "Am Fichtelsee" ist nicht nur Übernachtungsmöglichkeit, sondern auch Restaurant und Café mit Seeblick. Auch sonst gibt es viele Restaurants und Hotels in der Nähe, in denen du Verpflegung findest.
Besonderheit: Der Fichtelsee und das Fichtelsee-Moor sind Naturschutzgebiet und beherbergen viele verschiedene Pflanzen und Tierarten. Durch die ruhige Lage und schöne Natur gibt es hier eine märchenhafte Atmosphäre. Auch Vierbeiner dürfen hier abseits der allgemeinen Badestellen schwimmen gehen.
5. Der Untreusee – familienfreundlich und aufregend
Der Untreusee, von Einheimischen auch liebevoll "U-See" genannt, ist perfekt für alle, die gerne Sport treiben und Action lieben. Sowohl für Kinder als auch Erwachsene gibt es hier tolle Aktivitäten, die viel Spaß versprechen.
Lage: Landkreis Hof, etwa 5 Kilometer südlich von Hof, über die A9 und A93 erreichbar.
Aktivitäten: Neben Schwimmen und Wassersport gibt es rund um den Untreusee auch noch andere Freizeiteinrichtungen: ein Bowlingcenter, einen Kletterpark, ein Labyrinth, die Sport- und Spielhalle HOF la Hopp und die Trampolinhalle Jump & Climb.
Essen/Trinken/Übernachtung: Direkt am Ufer liegt der Biergarten "Die Wertschaft". Dort werden fränkische Klassiker und Snacks serviert. Zusätzlich gibt es einige Grillplätze am See. Campingplätze und Hotels finden sich auch zahlreich in der nahen Umgebung vom See.
Besonderheit: Der See ist besonders familienfreundlich durch die vielen Aktivitäten und Spielplätze. Auch Hunde sind in der Gaststätte und am Hundestand willkommen.
Wenn du gerne noch mehr über Ausflugsziele in Franken erfahren willst, dann findest du hier einige Vorschläge, bei denen ganz sicher die ein oder andere Überraschung dabei sein wird.