Dschungelpfad zwischen Astheim und Kaltenhausen - so gefährlich ist die Wanderung im Kreis Kitzingen
Autor: Milena Meder
LKR Kitzingen, Donnerstag, 21. Sept. 2023
Wer einen Ausflug zum Dschungelpfad im Kreis Kitzingen plant, den erwartet ein außergewöhnliches Erlebnis. Doch die Gefahren der außergewöhnlichen Wanderung gilt es nicht zu unterschätzen.
- Woher der Dschungelpfad seinen Namen hat
- Das sind die Gefahren des Weges
- So übt die Feuerwehr für den Ernstfall
Wer die unberührte Natur liebt oder einen Ausflug zu einer etwas außergewöhnlicheren Wanderroute plant, der ist auf dem Dschungelpfad zwischen Astheim und Kaltenhausen im Landkreis Kitzingen genau richtig. Die gerade mal 1,1 Kilometer lange Strecke überzeugt vor allem durch ihre besondere Atmosphäre und die direkte Nähe zum Mainufer - schmalen, unbefestigten Wegen durch ein fast unberührtes Stück Wald.
Dschungelpfad zwischen Astheim und Kaltenhausen - das sind die Gefahren
Als Startpunkt wählen die meisten Besucher den Parkplatz in Astheim, von dem aus noch eine ungefähr 2,5 Kilometer lange Wanderung zum eigentlichen Dschungelpfad nötig ist. Zudem bietet sich als Ergänzung auf unterschiedlichen Wanderrouten eine Fahrt mit der Mainschleifenbahn, ein Stopp im Biergarten Kaltenhausen oder ein Besuch in Volkach an. Der Dschungelpfad ist beliebt: Über 570 Wanderer empfehlen ihn in der Navigations-App Komoot weiter. Für einige zählt er sogar zu Frankens schönsten Wanderwegen - doch die Strecke birgt auch Gefahren.
Vor allem nach andauernden Regenfällen verwandelt sich der naturbelassene und an einigen Stellen abschüssige Weg in schmieriges Gelände. Immer wieder kommt es deshalb zu schweren Wanderunfällen. Besonders problematisch: Der Pfad ist für Rettungsfahrzeuge aller Art nur schwer bis überhaupt nicht zugänglich. Nur mit Rettungsbooten von der Feuerwehr könnten verunglückte Wanderer geborgen werden.
Doch nur ganz wenigen Stellen entlang des Dschungelpfades kann die Feuerwehr überhaupt mit dem Boot erreichen. "Wir müssen schnell am Patienten sein, weshalb wir hier nicht zu Fuß entlang gehen können, sondern nutzen eben das Boot, um Rettungsdienst und Notarzt schnell zum Patienten zu befördern", erklärte Moritz Hornung von der Volkacher Feuerwehr gegenüber dem Sender Sat.1.
Der Dschungelpfad im Kreis Kitzingen - nicht für alle Personengruppen geeignet
Aufgrund der unbefestigten Wege und umgestürzten Bäume wird das Tragen von festem Schuhwerk dringend empfohlen. Und: Die Route ist nicht für alle Personengruppen geeignet. Diese Menschen sollten den Dschungelpfad umgehen:
- Fahrradfahrer
- Menschen mit Kinderwägen
- Personen im Rollstuhl