Wienerwald: Traditionskette meldet Insolvenz an - bereits Filialen dicht
Bei Wienerwald in Österreich geht es diesmal nicht ums Halbe, sondern ums Ganze.
Collage inFranken.de: Toschna ; Michael (beide AdobeStock/Symbol)
Die bekannte Restaurantkette Wienerwald musste in Österreich Insolvenz anmelden. Zwei Standorte sind bereits geschlossen.
Die österreichische Restaurantkette Wienerwald steht vor dem endgültigen Aus. Am 5. August 2025 wurde beim Handelsgericht Wien offiziell ein Konkursverfahren gegen die Wienerwald Restaurants-Gesellschaft m.b.H. eröffnet. Wie der Kreditschutzverband KSV1870 mitteilt, wurde der Antrag nicht vom Unternehmen selbst, sondern von einem Gläubiger gestellt.
Wienerwald wurde 1955 in München von Friedrich Jahn gegründet und entwickelte sich mit dem Slogan "Heute bleibt die Küche kalt, wir gehen in den Wienerwald" zu einer internationalen Erfolgsgeschichte. In Spitzenzeiten betrieb die Kette weltweit mehr als 1600 Restaurants, davon rund 700 im deutschsprachigen Raum, und verkaufte bis zu 700.000 Hendl pro Tag, wie das österreichische Portal OE24 berichtet. Derweil zieht eine neue Fast-Food-Kette ins Bayreuther Rotmain-Center.
Aus für Wienerwald in Österreich droht - so ist die Lage in Deutschland
In den vergangenen Jahrzehnten geriet die Traditionsmarke jedoch zunehmend in Schwierigkeiten. Mehrfache Besitzerwechsel und erfolglose Geschäftskonzepte führten zu einem massiven Rückgang der Standorte. 2023 wurde die Marke in Deutschland von einem Hildesheimer Unternehmen übernommen, das einen neuen Standort eröffnete.
Ein weiteres Lokal existiert in Altenau-Schulenberg im Oberharz - Expansionsankündigungen von 2024 wurden bisher aber nicht in die Tat umgesetzt. "Die Marke in Deutschland ist nicht betroffen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung von Wienerwald Deutschland. In Österreich konnte Wienerwald bereits 2002 eine Insolvenz knapp abwenden, doch die Erholung blieb aus. Zuletzt betrieb Wienerwald in Österreich nur noch drei Standorte in Wien und Umgebung - offenbar zu wenig, um wirtschaftlich tragfähig zu bleiben.
Ob die verbliebenen Lokale endgültig schließen müssen, ist noch offen. Eine Stellungnahme der Betreiber liegt laut OE24 bislang nicht vor. Auf der Website der Kette wird aktuell lediglich das Lokal in der Annastraße in Wien als geöffnet geführt. Die Standorte in der Goldschmiedgasse und Bellariastraße sind "vorübergehend geschlossen". Bekannte Gerichte auf der Speisekarte im Nachbarland sind unter anderem Backhendlsalat, Grillhendl, Schnitzel und Kaiserschmarrn.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.