Wolfgang Reitzle ist erwartungsgemäß zum neuen Aufsichtsratschef des Autozulieferers Continental ernannt worden. Darauf habe sich das Kontrollgremium geeinigt, teilte der Konzern am Montag in Hannover mit.
Der 60-Jährige ist Vorstandschef des Münchner Industriegasekonzerns Linde.
Der einstige Automobil-Manager Reitzle soll Conti nach den monatelangen Machtkämpfen mit dem fränkischen Großaktionär Schaeffler wieder in ruhigere Bahnen lenken. Reitzle folgt auf den Schaeffler-Berater Rolf Koerfer. Die beiden Automobilzulieferer hatten ihre Querelen im Sommer durch einen Kompromiss beigelegt. Der Conti-Vorstandschef Karl-Thomas Neumann wurde durch den Schaeffler-Manager Elmar Degenhart abgelöst, gleichzeitig musste Koerfer seinen Posten als Aufsichtsratsvorsitzender aufgeben. Er wird jedoch weiterhin einfaches Mitglied in dem Gremium bleiben.
Die Gesellschafterin der Schaeffler-Gruppe und Mitglied des Conti-Aufsichtsrates, Maria-Elisabeth Schaeffler, begrüßte die Neubesetzung von Vorstand und Aufsichtsrat. „Mit dieser starken Führungsmannschaft sind wir für die anstehenden Aufgaben bei der Continental AG hervorragend aufgestellt,“ erklärte sie in Herzogenaurach. Die „großen Potentiale, die in dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen Continental und Schaeffler liegen“, könnten jetzt umgesetzt werden.
Neu in den Conti-Vorstand wurde Wolfgang Schäfer berufen. Der 50-Jährige wird zum 1. Januar 2010 neuer Finanzvorstand, wie das Unternehmen mitteilte. Schäfer war zuvor Geschäftsführer beim Stuttgarter Pkw- und Nutzfahrzeugausrüster Behr. Der Posten des Finanzvorstandes war seit dem Weggang von Alan Hippe zum Stahlkonzern ThyssenKrupp seit März unbesetzt. Zugleich wurde auch José Avila neu in das Gremium berufen worden. Der 54 Jahre alte Manager übernimmt die Leitung der Antriebssparte Powertrain. ddp/