Ab November: Erfreuliche Änderung bei Personalausweis und Reisepass kommt

1 Min

Ab November 2024 können Bürger Personalausweise per Post erhalten, um Behördenbesuche zu vermeiden. Diese Änderung betrifft auch Reisepässe.

Mit dem 1. November 2024 kommt eine Änderung bezüglich des Personalausweises, die für viele Menschen erfreulich ist. Von besagter Erneuerung werden jedoch nicht nur Personalausweise, sondern auch alle andere hoheitlichen Dokumente betroffen sein, wie zum Beispiel der Reisepass.

Ab dem 1. November soll es möglich sein, einen neuen Personalausweis auch postalisch zu erhalten. Gegen Gebühr kann das Dokument dann per Post verschickt werden. Dadurch wird ein zusätzlicher Gang ins Amt vermieden. Weitere Änderungen im November betreffen das Selbstbestimmungsgesetz und Drohnen für Tierüberwachung.

Personalausweis per Post - ist das sicher und überall verfügbar?

Die Beantragung des Ausweises per Post wird wohl nicht sofort überall verfügbar sein, wie das Bundesinnenministerium auf dem Personalausweisportal schreibt. "Eine flächendeckende Verfügbarkeit soll bis Mai 2025 erreicht werden", teilt das Ministerium mit.

Auch um die Sicherheit der Bürger und der vertraulichen Dokumente hat sich das Bundesinnenministerium Gedanken gemacht. So wird der Brief mit der Ausweis-PIN und der neue Ausweis nie zeitgleich versendet. Wer dennoch Bedenken hat, kann den Ausweis selbstverständlich weiterhin beim Amt abholen. Dafür wird dann, wie üblich, ein zweiter Termin nötig sein.

Vorschaubild: © Marijan Murat/dpa