Die Hitze hat Teile Europas fest im Griff. In einigen Ländern wird in den nächsten Tagen konstant die 40-Grad-Marke geknackt. Kommen die extremen Temperaturen auch nach Deutschland?
Während Südosteuropa unter einer "mörderische Hitze" ächzt, kann sich Deutschland laut des Diplom-Meteorologen Dominik Jung vom Netzwerk Q.met und dem Portal wetter.net ebenfalls auf Sommerwetter einstellen. "In der gesamten Woche bekommen wir sommerliche bis hochsommerliche Temperaturen", erklärt der Experte. Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) liegt das an Luft aus den Subtropen, die unter dem Einfluss eines Hochdruckgebietes mit einer südlichen Strömung nach Deutschland geführt wird.
So warm wie in Südosteuropa soll es hier aber nicht werden. Dort würden in den nächsten Tagen bis zu 43 oder 44 Grad erwartet - und das nicht nur in den "klassischen Hitzeländern" wie Italien oder Griechenland, so Jung. Auch der Balkan sowie Ungarn, Rumänien und Bulgarien würden von der Hitze erfasst. "Da können wir uns in Deutschland über unsere angenehmen Werte wirklich glücklich schätzen", sagt Jung. "Extremwerte bis 40 Grad bleiben uns zum Glück erspart."
Perfektes Freibadwetter in Deutschland: So wird das Wetter der nächsten Tage
Bereits am Montag herrscht in Deutschland allerdings schon perfektes Freibadwetter. So wird das Wetter in den kommenden Tagen:
Montag (15. Juli 2024): 22 Grad in Norddeutschland bis 32 Grad in Bayern und dem Oberrheingraben, erst viel Sonne, abends einzelne Gewitter aus Westen
Dienstag (16. Juli 2024): 23 Grad im Norden bis 30 Grad im Osten, anfangs wechselhaft, zum Nachmittag mehr Sonnenschein und oft freundlich mit Sonnenschein
Mittwoch (17. Juli 2024): 20 Grad im Norden bis 28 Grad im Südwesten und im Osten, viel Sonnenschein, trocken, nur vereinzelte Schauer im Nordosten und vereinzelte Gewittern am Alpenrand
Donnerstag (18. Juli 2024): 23 bis 32 Grad im Süden und im Osten, oft sonnig und trocken
Freitag (19. Juli 2024): 25 an der Nordseeküste bis 33 Grad im Süden und Osten, zunächst sehr viel Sonnenschein, meist recht schön und trocken, nur an im Norden einzelne kurze Regenschauer
Samstag (20. Juli 2024): 26 bis 34 Grad, sonnig, trocken und heiß, nur vereinzelten Wolkenfeldern im Osten, später neue Schauer und Gewitter
Sonntag (21. Juli 2024): 22 bis 30 Grad, Mix aus Sonnenschein und Gewittern
Montag (22. Juli 2024): 21 bis 27 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken und einzelne Schauer und Gewitter
In der anschließenden Woche soll es laut der Prognosen wechselhafter und kühler weitergehen, bis Monatsende bleibe es anschließend wechselhaft aber warm. "Die Wetterlage scheint festgefahren. Während bei uns über Deutschland und Mitteleuropa der Jetstream dafür sorgt, dass wir immer wieder mal kühlere Luftmassen und Regen sowie Gewitter bekommen, sorgt ein mächtiges Hitzehoch im Süden und Osten Europas für heiße Luftmassen", resümiert Jung. "Das ist eine echte Hitze-Kuppel oder ein 'Heat Dome' der dort liegt."
Mit stabilem Sommerwetter sei laut weather.com in Deutschland aber erst ab Mitte August zu rechnen. Im Süden und Osten könne es auch längeres Sommerwetter geben. Insgesamt verschiebe sich der Hochsommer in Deutschland aber immer weiter nach hinten. Dieser werde dann vermutlich sehr lange anhalten, weshalb sich einer langer Spätsommer andeutet.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.