Monolithen-Mysterium aufgelöst: Doch kein Besuch von Außerirdischen
Autor: Agentur dpa, Redaktion
Sulzbach am Main, Samstag, 12. Dezember 2020
In der vergangenen Woche tauchten weltweit mysteriöse Monolithen auf, die zuletzt auch in Deutschland entdeckt wurden. Wer hinter den rätselhaften Metallobjekten steckt, war bislang unklar. Nun scheint das Geheimnis gelüftet zu sein.
- Mehrere mysteriöse Monolithen weltweit aufgetaucht
- Angeblich "Zeichen von Aliens"
- Medienberichte sprechen von PR-Gag
- Das Rätsel wurde gelöst
Das Rätsel um die mysteriösen Metall-Monolithen ist offenbar gelöst: Demnach handelt es sich nicht um ein "Zeichen von Aliens". Medienberichten zufolge soll es sich dabei um eine PR-Aktion für eine Netflix-Serie handeln. Nach dem ersten Fund - und dem anschließenden Verschwinden - einer Metall-Stele im US-Bundesstaat Utah sind mehrere ähnliche Objekte an verschiedenen Orten der Welt aufgetaucht, unter anderem auch in Deutschland in Schwangau bei Neuschwanstein und in der hessischen Taunusgemeinde Sulzbach. Außerdem gab es Anfang der Woche von der britischen Isle of Wight, aus den Niederlanden, Spanien, Belgien und den USA Berichte über neue Monolithen. Was sich hinter der Aktion verbirgt, war bislang unklar.
PR-Aktion für neue Netflix-Serie: Rätsel wohl gelüftet
Über das mysteriöse Auftauchen und Verschwinden der Monolithen gab es verschiedenste Theorien: Einige vermuteten dahinter eine Aktion des Streetart-Künstlers Banksy. Nun scheinen die Spekulationen ein Ende zu finden: Offenbar steckt hinter der Aktion Werbung für eine neue Netflix-Serie.
Video:
Via Twitter meldete sich das australische Comedy-Trio "Aunty Donna" in einem 20-minütigen Video zu Wort. Ziel der Aktion war es demnach, Aufmerksamkeit auf ihre neue Netflix-Serie "Aunty Donna's Big Ol' House of Fun" zu ziehen, die seit November verfügbar ist. Offiziell bestätigt ist die PR-Aktion jedoch noch nicht.
In dem Video "Warum ich Monolithen in der ganzen Welt aufbaute" zeigen Mark Samual Bonanno, Broden Kelly und Zachary Ruane, wie sie gemeinsam mit einem Youtuber einen Monolith in Melbourne aufstellen. Weitere Aufstell-Aktionen werden in dem Clip nicht gezeigt. Daher bleibt offen, ob das Comedy-Trio auch alle anderen Metallsäulen aufgestellt hat.
Der mysteriöse Monolith im Taunus wurde zerstört
Die Stele in Sulzbach stand am Rande eines Ackers in der Nähe eines großen Einkaufszentrums, wie Fotos zeigten. Wer die über drei Meter große Säule dort aus welchem Grund aufgestellt hat und ob es einen Zusammenhang mit den anderen Stelen gibt, war am Dienstag (08.12.2020) ebenfalls unklar. "Sie wurde am Samstag von Spaziergängern entdeckt, die Herkunft können wir uns nicht erklären", sagte ein Sprecher der Gemeinde.
Buch 'Mysteriös - Geheimnisvollen Phänomenen auf der Spur' bei AmazonDer Landwirt des Ackers im Main-Taunus-Kreis habe versichert, damit nichts zu tun zu haben. Der Monolith stand nicht lange. Unbekannte zerstörten die über drei Meter große Säule am Dienstagabend, wie ein Sprecher der Gemeinde am Mittwoch (09.12.2020) berichtete. "Die Mitarbeiter des Bauhofs haben die Trümmer abgeholt, sodass keine Gefahr für Fußgänger ausgeht", sagte er. Ohnehin sollte die Säule nicht stehen bleiben, wie die Gemeinde schon zuvor angekündigt hatte. Der am Samstag entdeckte Monolith war von Unbekannten schon einmal wieder aufgerichtet worden, nachdem er umgestürzt war. Ähnliches Rätselraten gab es auch um einen mysteriösen Holzpenis im Allgäu.