Die Beisetzung von Elizabeth II. war auch für die Medien ein Jahrhundertereignis. Finanzminister Christian Lindner zeigt jedoch wenig Verständnis für die Berichterstattung. Nun wittert er eine Chance für Sparmaßnahmen - aber zum Vorteil der Bürger.
Wer am Montag den Fernseher einschaltete, kam an diesen Bildern nicht vorbei: Mehrere Sender berichteten live vom Begräbnis der verstorbenen Queen Elizabeth II. aus London. Dass bei den Öffentlich-Rechtlichen stundenlang ein fast identisches Programm lief, kann Finanzminister Christian Lindner nicht nachvollziehen – und stellt daher eine Forderung, die den Zuschauern finanziell zugutekommen soll.
Nachdem Lindner bereits angeregt hatte, die Gehälter des Spitzenpersonals beim öffentlich-rechtlichen-Rundfunk zu deckeln, legt er nun mit einer neuen Idee nach: Die Rundfunkgebühren sollten seiner Meinung nach eingefroren werden. Ausschlaggebend für diesen Vorschlag war nicht nur die Live-Übertragung der royalen Beisetzung, sondern auch die Tatsache, dass die Sender dafür jeweils Mitarbeiter nach Großbritannien geschickt hatten.
Nach Queen-Begräbnis: Lindner will Rundfunkgebühren einfrieren
"Dass ARD, ZDF und Phoenix live und parallel vom Begräbnis der Queen aus London senden und mit jeweils eigenem Personal in London sind, belegt anschaulich, dass es erhebliches Einsparpotenzial gibt", sagte der FDP-Politiker im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. Und: "Die Gebührenerhöhungen auszusetzen, entlastet die Menschen in einer Zeit rapide steigender Preise."
Die Einsparmaßnahmen könnten den Sendern laut Lindner helfen, sich wieder auf ihren Kernauftrag zu fokussieren, ohne dass das Programm darunter leiden müsse. Die verstorbene britische Königin war am Montag (19. September 2022) unter großer medialer Berichterstattung beigesetzt worden. Etliche Adlige sowie Politiker und Prominente waren bei dem Jahrhundertereignis anwesend.
Einen ähnlichen Vorschlag bezüglich der Rundfunkgebühren hatte Markus Söder bereits Anfang September gemacht: Auch der bayerische Ministerpräsident plädiert dafür, die Beiträge aufgrund der hohen Inflation einzufrieren. Im Detail führte Söder die Idee aber nicht aus.
Christian Lindner hatte zwar in vorherigen Interviews auch betont, das Modell des Rundfunkbeitrags prinzipiell beibehalten zu wollen. Er brachte aber eine mögliche Finanzierung über Steuergelder ins Spiel. Dies hätte aber wiederum zur Folge, dass Medienhäuser bei ihrer Berichterstattung staatlich beeinflusst werden könnten.
Der Finanzminister selbst hatte Anfang Juli mit seiner teuren Hochzeit Diskussionen ausgelöst: Um den Personenschutz für seine zahlreichen prominenten Gäste und deren Anreise in Dienstwägen gewährleisten zu können, fielen enorme Kosten an. Diese wurden jedoch aus der Staatskasse beglichen.
Bei den ÖR gibt es sicherlich Reformbedarf, z.B. die angesprochenen Intendantengehälter. Ein Vergleich zu den Privaten zeigt für mich ,
dass man auch oft nur ein Bildzeitungsniveau des Programmes erwarten darf , wenn man nichts dafür zahlen will. SteffB hätte Journalist bei den Privaten werden können oder Moderator. SteffB deckt auf: Das aktuelle Format ist bei ca. 60% Grünwählern unter den ÖRR-Journalisten und bis zu 90% Links-Grünwählern bei den entsprechenden Volontariatsstellen sehr einseitig geworden. Das trifft vor allem auf den BR und den MDR zu, oder? Ich dachte bisher da sieht man immer noch "schwarz" -weiß , getäuscht, die haben jetzt sogar Farbe, nämlich grün und rot/magenta. Für viele mag ja das Niveau der Privaten ausreichen, ich schaue mir keine Doku Soaps, die es leider in den ÖR auch schon gibt an und Hartz aber herzlich , GZSZ, usw. mag sehen wer will. Die Castingshows zählen sicher zu den intellektuellen Highlights der privaten Programme. Hilfe holt mich da raus und verschont mich mit dem Bachelor. Der hat ja nicht mal Quali. Da zahle ich lieber Gebühren.
Es geht doch nicht darum das man "genervt" ist, es geht darum das 3 Sendeanstalten (ARD, ZDF, ONE) die alle von Zwangsgebühren leben mit 3 kompletten Teams zeitgleich vor Ort waren und die Gebühren 3mal verplempert haben, eine Sendeanstalt hätte auch gereicht. Ähnlich wie beim letzten CDU-Parteitag als 54 (!!!) Journalisten von ARD und ZDF zeitgleich vor Ort waren und auch von Herrn Merz entsprechend begrüßt wurden.
Das Argument kann man so nicht gelten lassen. Die Sender sind unabhängige Sender. Wie viele Pressejournalisten waren dort. Es hätte doch einer für alle Zeitungen in Deutschland genügt.
Wollen wir eine Einheitspresse und eine einheitliche Berichterstattung. Wir sollten wie Ungarn unsere Pressefreiheit einschränken und eine "halbstaatliche Einheits- Berichtserstattung" einführen? Das wäre dann auch garantiert gebührenfrei. Was Bürger anderer Länder zu Recht kritisieren sollen wir jetzt einführen? Wie kann man so was fordern. Wir hatten das in Deutschland auch schon mal und hoffentlich nie wieder. Die privaten müssen auf den Kommerz achten, okay. Das müssen die ÖR nicht und das ist erst mal Voraussetzung für eine freie Berichterstattung. Etwa 4 Milliarden Menschen sollen weltweit die Beerdigung verfolgt haben. Rekordkosten für das britische Volk: Die Beerdigung von Königin Elizabeth war die teuerste in der Geschichte. Da sind die paar Euro für 3 Sendeteams wirklich "Peanuts" . Wie viele Politiker waren wohl dort. Hoffentlich je Land nur 1 Vertreter.
Also weiter mit der Erbsenzählerei?
Wer davon genervt ist sollte mal auf Youtube nachsehen...da gibt es ja für alles mögliche Anleitungsvideos für Doofe...sicher auch für die Benutzung einer Fernbedienung und die Betätigung des Aus- Schalters.....😏
mich hat das auch genervt, wer es sehen will der hätte es auch auf einem Kanal gefunden. Immerhin es waren keine Senderechte zu zahlen wie beim Fussball. Ich würde gerne Rundfunkgebühren zahlen für Gender-Freien Qualitäts-Journalismus und nicht für Fussball und bellizistische Berichterstattung wie es nicht schlechter geht. Leider informieren die Privaten auch nicht schlechter und man muss sich bei diversen Online-Platformen die viel Murks erzählen Infos holen und auf Plausibilität prüfen. Auch der ÖR und sonstige Medien liefern Berichte die nicht zusammen passen, bzw wenden die Sprache+Bilder geschickt an um Inhalte zu verdrehen. Ich überweise meine Beitrag stets aber ungern und habe keine Einzugsermächtigung erteilt